0
Your cart

Your cart is empty

Books > Language & Literature > Literary & linguistic reference works > Writing & editing guides > Journalistic style guides

Buy Now

Journalismus als Beruf - Ausbildungswege, Soziodemographie und Berufsprestige (German, Paperback) Loot Price: R837
Discovery Miles 8 370
Journalismus als Beruf - Ausbildungswege, Soziodemographie und Berufsprestige (German, Paperback): Lena Prummer

Journalismus als Beruf - Ausbildungswege, Soziodemographie und Berufsprestige (German, Paperback)

Lena Prummer

 (sign in to rate)
Loot Price R837 Discovery Miles 8 370 | Repayment Terms: R78 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Institut fur Kommunikationswissenschaft und Medienforschung), Veranstaltung: Proseminar Kommunikationspraxis, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den ersten Jahren nach der Jahrtausendwende kam es in Deutschland im Zuge einer allgemeinen wirtschaftlichen Flaute und, damit verbunden, zu weniger Anzeigen- und Werbeaufkommen in den Medien. Die hohe Anzeigenabhangigkeit der Medien und das Abwandern von Rubrikenanzeigen ins Internet, zum Beispiel Stellen-, Immobilien- und KFZAnzeigen, fuhrten zu einer schwerwiegenden Krise in den deutschen Medien. Besonders betroffen hiervon waren die Tageszeitungen. Viele Medienbetriebe versuchten als Reaktion auf die verminderten Einnahmen, vor allem im Personalbereich zu sparen. So wurden vermehrt Redaktionen zusammengelegt und Journalisten verloren ihre Arbeitsplatze. Das fuhrte dazu, dass man allgemein der Auffassung ist, dass heute die wenigsten Journalisten vom Journalismus alleine leben konnen, sondern vielmehr auf andere Tatigkeiten angewiesen sind, um ihr Geld zu verdienen, wie beispielsweise Arbeiten im Bereich der PR oder der Werbung. In dieser Arbeit soll nun der Frage nachgegangen werden, wie heute, nach der Medienkrise, der typische deutsche Journalist aussieht, welche Ausbildung er absolviert hat, welchen Tatigkeiten er nachgeht und wie er in seinem Beruf angesehen ist. Es soll auch geklart werden, ob die Medienkrise hierfur wirklich fundamentale Anderungen bewirkt hat. ...]

General

Imprint: Grin Publishing
Country of origin: Germany
Release date: November 2008
First published: October 2013
Authors: Lena Prummer
Dimensions: 216 x 140 x 2mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 24
ISBN-13: 978-3-640-20992-7
Languages: German
Categories: Books > Language & Literature > Literary & linguistic reference works > Writing & editing guides > Journalistic style guides
Promotions
LSN: 3-640-20992-3
Barcode: 9783640209927

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners