0
Your cart

Your cart is empty

Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social institutions

Buy Now

UEbergange in eine neue Arbeitswelt? - Blinde Flecke der Debatte zum UEbergangssystem Schule-Beruf (German, Paperback, 2013 ed.) Loot Price: R1,811
Discovery Miles 18 110
UEbergange in eine neue Arbeitswelt? - Blinde Flecke der Debatte zum UEbergangssystem Schule-Beruf (German, Paperback, 2013...

UEbergange in eine neue Arbeitswelt? - Blinde Flecke der Debatte zum UEbergangssystem Schule-Beruf (German, Paperback, 2013 ed.)

Maja S Maier, Thomas Vogel

 (sign in to rate)
Loot Price R1,811 Discovery Miles 18 110 | Repayment Terms: R170 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Aktuelle Problembeschreibungen zum Themenfeld "UEbergang Schule/Beruf" nehmen zum einen auf die in ungleichheitstheoretischen Untersuchungen identifizierten 'Risikofaktoren' beim UEbergang von der Schule in den Ausbildungsmarkt Bezug; zum anderen werden unter der Perspektive mangelnder 'Ausbildungsreife' die Kompetenzdefizite von Jugendlichen ohne Ausbildungsplatz beschrieben und darauf abgestimmte Massnahmen entwickelt und dokumentiert. In den Blick genommen werden in beiden Fallen die Jugendlichen selbst, ihre schulischen Leistungen, ihre berufsbezogenen Kompetenzen, ihre sozialen Ressourcen etc. Mit diesem Fokus geht jedoch eine Verkurzung der Perspektive einher, bei der die Ursachen von UEbergangsproblemen den Betroffenen selbst zugeschrieben werden und die strukturellen, bildungs- und arbeitspolitischen und oekonomischen Bedingungen, die die Problematik des UEbergangs von der Schule in den Beruf (und den UEbergang als solchen!) hervorgebracht haben und weiter hervorbringen, zugleich aussen vor bleiben. Beim Lesen der Beitrage in diesem Band wird man feststellen, dass es in der Debatte zum UEbergang von der Schule in den Beruf eine Vielzahl an unterschiedlichen blinden Flecken gibt. Jeder einzelne Beitrag deckt mit seiner spezifischen Perspektive eines oder mehrere Problemfelder auf, die in der Debatte bisher kaum beleuchtet wurden und der zukunftigen Auseinandersetzung und Forschung als Impulse dienen koennen.

General

Imprint: Springer vs
Country of origin: Germany
Release date: May 2013
First published: 2013
Editors: Maja S Maier • Thomas Vogel
Dimensions: 210 x 148 x 19mm (L x W x T)
Format: Paperback
Pages: 332
Edition: 2013 ed.
ISBN-13: 978-3-531-19344-1
Languages: German
Categories: Books > Social sciences > Education > General
Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social institutions > General
LSN: 3-531-19344-9
Barcode: 9783531193441

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners