Durch den Computer, oder besser: durch die neuen
Kommunikationsmoglichkeiten hat sich die Bildungslandschaft
gravierend verandert. Vorbei ist die Zeit, wo man als Student
zwin-gend an seinem Studienort sein musste, um eine Vorlesung zu
besuchen. Durch die neuen technischen Moglichkeiten wird das
Wohnzim-mer zum Horsaal. Das "Lernen" ist mittlerweile orts- und
zeitunabhangig geworden. Damit er-reichen die Hochschulen neue
Zielgruppen. Diese neuen Moglichkeiten sind eine grosse
Herausforderung fur die Lehrenden. Es reicht nicht, einfach ein
Vorlesungsskript oder Semi-narlosungen ins Netz stellen. Vielmehr
kommt es darauf an, Konzepte zu entwickeln, um die neuen Formen des
Lehrens und Lernens effek-tiv und effizient nutzen zu konnen.
Dieses Buch untersucht anhand konkreter Bei-spiele die Frage, wie
man die neuen Moglich-keiten im Direktstudium optimal nutzen kann.
Welche Moglichkeiten bieten sich, und wie konnen diese in die
Prasenzlehre eingebunden werden. Gegenstand ist also nicht das
"reine" E-Learning, sondern das Blended Learning, al-so das
Vermischen von Prasenzlehre und E-Learning-Komponenten
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!