Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social institutions > Family & relationships
|
Buy Now
Produktives Altern und informelle Arbeit in modernen Gesellschaften - Theoretische Perspektiven und empirische Befunde (German, Paperback, 2008 ed.)
Loot Price: R1,792
Discovery Miles 17 920
|
|
Produktives Altern und informelle Arbeit in modernen Gesellschaften - Theoretische Perspektiven und empirische Befunde (German, Paperback, 2008 ed.)
Series: Alter(n) und Gesellschaft, 16
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Ausgangspunkt fur das vorliegende Buch bildete ein nur sechs Seiten
umfass- der Beitrag zum Thema 'Volunteer Work', den die Herausgeber
Anfang 2005 fur einen Sammelband mit ersten Ergebnissen auf Basis
des Survey of Health,- geing and Retirement in Europe (SHARE)
verfasst hatten. Die gute Zusamm- arbeit und das nunmehr geweckte
Interesse am 'produktiven Altern' fuhrten zu dem Entschluss, bei
der Fritz Thyssen Stiftung ein zweijahriges Projekt uber
'Informelle Arbeit von AElteren in Deutschland und Europa' zu
beantragen. Das Projekt wurde Ende 2005 bewilligt und damit das
(finanzielle) Fundament fur die weitere Zusammenarbeit der
Herausgeber gelegt. Daher gilt an dieser Stelle unser erster,
grosser Dank der Fritz Thyssen Stiftung fur die Foerderung unserer
Arbeit. Aus dem Projektzusammenhang heraus entwickelte sich der
Wunsch nach einem intensiveren Austausch mit gleichgesinnten
Kollegen und Kolleginnen. Der 33. Kongress der Deutschen
Gesellschaft fur Soziologie, der 2006 in Kassel stattfand, schien
hierfur ein besonders geeignetes Forum zu sein. Daher gilt unser
Dank, zweitens, den Organisatoren des Kongresses fur die Zulassung
der Ad-hoc Gruppe 'Informelle Arbeit im alternden Europa', deren
ausgearbeiteten Beitrage einen Kern der hier gesammelten Aufsatze
bilden. Weitere wertvolle Anregungen erhielten die Herausgeber als
Mitarbeiter bzw. Juniormitglied der Arbeitsgruppe 'Chancen und
Probleme einer alternden Gesellschaft', die von der Deutschen
Akademie der Naturforscher Leopoldina in Kooperation mit acatech
getragen und von der Jacobs Stiftung gefoerdert wird. Unser
besonderer Dank gilt hier, drittens, Jurgen Kocka, als Sprecher der
- beitsgruppe, sowie Axel Boersch-Supan und Gert G. Wagner.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.