Mario Schreiner untersucht auf der Basis von 20 problemzentrierten
Interviews, die mit der qualitativen Inhaltsanalyse und der
empirisch begrundeten Typenbildung ausgewertet wurden, wie sich die
Beschaftigung in Werkstatten fur behinderte Menschen (WfbM) auf
ihre Beschaftigten auswirkt. Der Autor beleuchtet dabei die
Wahrnehmung von sozialer Teilhabe und gesellschaftlicher
Anerkennung durch diese besondere Beschaftigungsform und
identifiziert vier Typen von Werkstattbeschaftigten. Die
theoretische Grundlage der empirischen Untersuchung bildet die
Verbindung und Operationalisierung von Teilhabekonzept und
Anerkennungstheorie.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!