0
Your cart

Your cart is empty

Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social institutions

Buy Now

Persoenliches Budget Im Wohnheim (German, Paperback, 2009 ed.) Loot Price: R1,059
Discovery Miles 10 590
Persoenliches Budget Im Wohnheim (German, Paperback, 2009 ed.): Markus Sch'afers, Elisabeth Wacker, Gudrun Wansing

Persoenliches Budget Im Wohnheim (German, Paperback, 2009 ed.)

Markus Sch'afers, Elisabeth Wacker, Gudrun Wansing

Series: Gesundheitsfoerderung - Rehabilitation - Teilhabe

 (sign in to rate)
Loot Price R1,059 Discovery Miles 10 590 | Repayment Terms: R99 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Mit Beginn des neuen Millenniums wird auch in den Unterstutzungskonzepten fur Menschen, die als geistig behindert bezeichnet werden, mehr und mehr Int- esse auf die Rahmenbedingungen ihrer Lebensfuhrung gerichtet. Dies ist eine konsequente Folge der Orientierung an Chancen, ein Leben in gesellschaftlicher Teilhabe so zu fuhren, dass es moglichst weitgehend Selbststandigkeit, Selb- verantwortung und Sinnerfahrung enthalt und erweitert. In einer Umgebung, die durch ihre formalen Strukturen, ihre konzeptionellen Leitlinien, den Personale- satz und die materielle Ausstattung insgesamt darauf ausgerichtet ist, Kenntnisse bzw. Kompetenzen zu vermitteln und zu fordern, soll der Weg zur Selbst- stimmung und sozialen Teilhabe auch fur Menschen mit schwereren Behin- rungen geebnet werden. Diesen Massstaben einer ressourcenforderlichen Umwelt mussen sich alle Rehabilitationsangebote stellen, die in Anspruch nehmen, die Lebensqualitat ihrer Klientel nachhaltig zu gewahrleisten. Fur Leistungsanbieter bemisst sich dann der Erfolg ihrer Angebote danach, wie viel Ermoglichun- charakter" sie haben und ob sich positive Wirkungen bei Teilhabe und Selb- wertgefuhl der Nutzerinnen und Nutzer zeigen: Massstabe fur Qualitat sind d- nach subjektiv erfahrene und objektiv hergestellte Chancen auf Autonomie und Inklusion. Dass dies im Kontext traditioneller Behindertenhilfe - und insbesondere in einem ihrer Kernbereiche, dem stationaren Wohnen fur Menschen mit geistiger Behinderung - keine neue und keine einfache Zielsetzung ist, wissen nicht nur Fachkrafte."

General

Imprint: VS Verlag fur Sozialwissenschaften
Country of origin: Germany
Series: Gesundheitsfoerderung - Rehabilitation - Teilhabe
Release date: August 2009
First published: August 2009
Authors: Markus Sch'afers • Elisabeth Wacker • Gudrun Wansing
Dimensions: 210 x 148 x 9mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 158
Edition: 2009 ed.
ISBN-13: 978-3-531-16926-2
Languages: German
Subtitles: German
Categories: Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social institutions > General
Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social work > General
Promotions
LSN: 3-531-16926-2
Barcode: 9783531169262

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners