Books > Reference & Interdisciplinary > Interdisciplinary studies > Cultural studies > History of ideas, intellectual history
|
Buy Now
Kann die aktive Sterbehilfe gerechtfertigt werden? - Rechtliche Handhabung in Deutschland und ethische Diskussion anhand Peter Singers "Praktischer Ethik" (German, Paperback)
Loot Price: R806
Discovery Miles 8 060
|
|
Kann die aktive Sterbehilfe gerechtfertigt werden? - Rechtliche Handhabung in Deutschland und ethische Diskussion anhand Peter Singers "Praktischer Ethik" (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie -
Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2,0,
Universitat Stuttgart (Institut fur Philosophie), Veranstaltung:
Okologische Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Da es in der
Offentlichkeit immer wieder zu Diskussionen um Sterbehilfe kommt
scheint es angezeigt sich mit diesem Sachverhalt naher zu
beschaftigen. Wann ist Sterbehilfe? Welche rechtlichen Konsequenzen
hat ein solches Handeln? Welche ethischen Probleme ergeben sich
daraus? Warum ist die Sterbehilfe bei Tieren nicht nur akzeptiert,
sondern wird sogar von den meisten Menschen als Verpflichtung
angesehen und wird fur den Menschen aber abgelehnt? Aus diesem
Widerspruch ergeben sich weitere Fragen, so z.B. nach der
Sonderstellung des Menschen. Ziel dieses Aufsatzes ist zu zeigen,
wie die Sterbehilfe rechtlich in Deutschland reguliert wird. Aus
dieser rechtlichen Regulierung entstehen aber wieder dieselben
Fragen wie oben bereits beschrieben, daher wird versucht mit Hilfe
Peter Singers Buch Praktische Ethik" eine Antwort auf diese Fragen
zu finden. Am Anfang der Untersuchung werden die Begriffe um die
Sterbhilfe und ihre rechtlichen Grundlagen, sowie ihre jeweiligen
strafrechtlichen Auswirkungen in Deutschland gezeigt. Im Anschluss
daran werden Singers Positionen zu diesen Begriffen erlautert. Da
Singers Argumentation sehr stark mit dem von ihm gewahlten
Personenbegriff zusammenhangt ist es notig diesen darzustellen.
Dabei wird auch die Kritik an diesem aufgezeigt, jedoch nicht
diskutiert, da dies den Rahmen der Arbeit uberschreiten wurde. Am
Schluss soll eine Bewertung abgegeben werden, inwieweit die
rechtliche Praxis der Sterbhilfe in Deutschland moralisch
gerechtfertigt werden kann.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.