Dieses Buch zeigt Moeglichkeiten auf, mit der Begriffsverwendung
"subnationale Aussenbeziehungen" die vielfaltigen legitimen
Handlungen von Landesregierungen und Landtagen im Ausland zu
erfassen. In Abgrenzung zu illegitimer "Nebenaussenpolitik" werden
die Aktivitaten der deutschen Lander Mecklenburg-Vorpommern und
Schleswig-Holstein vergleichend von 1990 bis 2011/12 dargestellt.
Die Fallbeispiele lassen erkennen, dass subnationale
Aussenbeziehungen regionale Akteure im Rahmen des
Standortwettbewerbs unterstutzen, die Kapazitaten der nationalen
Ebene erganzen, die Umsetzung von Initiativen der europaischen
Ebene foerdern und die regionale Zusammenarbeit in Grossregionen
wie dem Ostseeraum starken koennen.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!