Books > Social sciences > Education > Organization & management of education
|
Buy Now
Erziehungsberatung im Kontext des deutschen Rechtsstaates (German, Paperback)
Loot Price: R807
Discovery Miles 8 070
|
|
Erziehungsberatung im Kontext des deutschen Rechtsstaates (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Padagogik -
Familienerziehung, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universitat Jena
(Institut fur Erziehungswissenschaft), 12 Quellen im
Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: 12 Eintrage im
Literaturverzeichnis, davon vier Gesetzestexte und eine
Internetquelle., Abstract: 1. Einleitung Erziehungs- und
Familienberatung selbst wird nicht in einem rechtsfreien Raum
geleistet, sondern erhalt seine Begrundung und spezifische
Aufgabenstellung durch rechtliche Bestimmungen." (Andreas Hundsalz
1995, S. 57) Dieses Zitat von Hundsalz aus dem Jahre 1995
formuliert treffend den Ausgangspunkt fur diese Arbeit. Das Ziel
ist es das Problem vor Augen zu fuhren, dass Beratung sich nicht in
einem beliebigen Kontext abspielt, sondern in einem
rechtsstaatlichen, der Grenzen setzt und manche Dinge im Voraus
eindeutig bestimmt, sodass die Aufgaben und die Funktionen der
Beratung weites gehend klar bestimmt und definiert sind. Dies mag
Vorteile und Nachteile haben in Bezug auf unverzugliche Losungen
von Problemen oder auf eine dringende Notwendigkeit der Hilfe, die
aber teilweise nur durch die Eltern freiwillig angenommen werden
kann. (vgl. 27 SGB VIII) Ein spezielles Beispiel fur die
Aufarbeitung der rechtlichen Bestimmungen der Beratung wird das der
Trennung und Scheidung sein. Zunachst folgt ein Versuch einer
moglichen Bergriffsbestimmung von Beratung uber verschiedene
Ansatze im Vergleich. Dann werden rechtliche Grundlagen der
allgemeinen Erziehungshilfe geklart um anschliessend naher auf den
rechtlichen Zusammenhang zwischen Erziehungsberatung und Staat
eingehen zu konnen. Von allgemeinen Grundlagen uber spezifische
Aufgaben folgt eine spezialisierte Betrachtung der
Erziehungsberatung bezuglich dem Thema Trennung und Scheidung in
rechtlicher Hinsicht. Zum Schluss erfolgt eine kritische Konklusion
des Dargelegten. Die meisten Betrachtungen stehen im standigen
Bezug zu gesetzlich festgelegten Sachverhalten und gehen beim Beg
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.