Books > Humanities > Philosophy > Topics in philosophy > Social & political philosophy
|
Buy Now
Fuhrung durch Nichtfuhrung am Beispiel der Schweiz - Zur Herrschaftsausubung in der Eidgenossenschaft (German, Paperback, 2013 ed.)
Loot Price: R1,752
Discovery Miles 17 520
|
|
Fuhrung durch Nichtfuhrung am Beispiel der Schweiz - Zur Herrschaftsausubung in der Eidgenossenschaft (German, Paperback, 2013 ed.)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Die Schweiz gilt als demokratisches Lehrmodell der politischen
Egalitat und ausgepragten Mitspracherechte des Stimmvolkes.
Ursprunglich wahrend Jahrzehnten durch eine kollegiale
Einparteienregierung gefuhrt, wurde diese erst im Laufe der Zeit zu
einer relativ stabilen konkordanten Mehrparteienregierung geformt.
Maximilian Koch untersucht, wer eigentlich die Schweiz fuhrt. Die
Frage nach den politischen Eliten und Institutionen spielt dabei
eine entscheidende Rolle, denn der Begriff der Politischen Fuhrung
ist gleichsam die Gegenthese zur eidgenossisch-egalitaren
Machtverteilung. Dabei zeigt sich, dass direktdemokratische
Instrumente, allen voran das Referendum, durch zu tiefe Quoren zu
eigentlichen Drohinstrumenten rotierender Oppositionsgruppierungen
geworden sind."
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.