Books > Sport & Leisure > Sports & outdoor recreation
|
Buy Now
Rahmenbedingungen, Charakteristika und wirtschaftliche Gestaltungsmoeglichkeiten des Sponsoring im Amateur- und im Profisport - Eine Analyse und kritische Gegenuberstellung anhand des Finswimming und der Fussball-Bundesliga (German, Paperback)
Loot Price: R1,582
Discovery Miles 15 820
|
|
Rahmenbedingungen, Charakteristika und wirtschaftliche Gestaltungsmoeglichkeiten des Sponsoring im Amateur- und im Profisport - Eine Analyse und kritische Gegenuberstellung anhand des Finswimming und der Fussball-Bundesliga (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sport -
Sportokonomie, Sportmanagement, Note: 2,8, Universitat Leipzig
(Sportwissenschaftliche Fakultaet), Sprache: Deutsch, Abstract:
REFERAT: In dieser Abschlussarbeit wird zum Thema Sportsponsoring
ein Vergleich zwischen dem Profisport und dem Amateursport
hergestellt. Es wird eine Bestandsanalyse mit Hilfe aktueller
Literatur zur deutschen Fussballbundesliga erhoben. Exemplarisch
fur den Amateursport wird am Beispiel der Sportart Finswimming die
Situation fur Randsportarten in Deutschland und deren Chancen und
Reserven fur Sponsoringengagements dargelegt. In einer empirischen
Erhebung werden Expertenmeinungen zur Untersuchung hinzugezogen und
aus den gewonnen Informationen werden Handlungsempfehlungen fur
Amateur- und Randsportarten gegeben. Von der Offentlichkeit mehr
wahrgenommen zu werden ist das Bestreben vieler deutscher
Sportfachverbande von Amateur- und Randsportarten. Die
Sportverantwortlichen orientieren sich dabei an den haufig im
Fernsehen gezeigten Sportarten, wie z.B. der Fussball, der Skisport
oder das Boxen, die aufgrund ihrer standigen Medienprasenz und
grossen Popularitat vermeintlich kaum Probleme haben, Unternehmen
als Sponsoren und Forderer zu gewinnen. Die Verantwortlichen aus
Randsportarten versuchen haufig vergebens, mit einfachen Mitteln
Unterstutzung aus der Privatwirtschaft zu erhalten. Oft ist die
vermeintlich fehlende Attraktivitat der Sportart oder auch die
mangelnde Prasenz der Sportart in den Medien - vorrangig im
Fernsehen - die Ursache dafur. Die Betrachtungen hinsichtlich des
fehlenden medialen Interesses an Randsportarten aus
sportokonomischer (Hafkemeyer, 2003) bzw. aus
kommunikationswissenschaftlicher Sicht-weise (u.a. Schellhass, 2004
und Scharf, 2007) sind nur zwei von vielen Aspekten. In der
vorliegenden Arbeit wird die Perspektive auf die Thematik abermals
verandert. Es wird aus der Sicht der Sportart geschrieben. Folgende
Fragen werden beantwortet: Welches Potential besit
General
Imprint: |
Grin Verlag
|
Country of origin: |
United States |
Release date: |
February 2012 |
First published: |
July 2013 |
Authors: |
Michael Beer
|
Dimensions: |
210 x 148 x 7mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
112 |
ISBN-13: |
978-3-656-11069-9 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Sport & Leisure >
Sports & outdoor recreation >
General
Promotions
|
LSN: |
3-656-11069-7 |
Barcode: |
9783656110699 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.