0
Your cart

Your cart is empty

Books > Sport & Leisure > Sports & outdoor recreation

Buy Now

Helden im Sport. Die Darstellung des Kletterers Wolfgang Gullich und die Rolle seines Todes (German, Paperback) Loot Price: R837
Discovery Miles 8 370
Helden im Sport. Die Darstellung des Kletterers Wolfgang Gullich und die Rolle seines Todes (German, Paperback): Michael Schmitt

Helden im Sport. Die Darstellung des Kletterers Wolfgang Gullich und die Rolle seines Todes (German, Paperback)

Michael Schmitt

 (sign in to rate)
Loot Price R837 Discovery Miles 8 370 | Repayment Terms: R78 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universitat Wurzburg (Institut fur Sportwissenschaft und Sportzentrum), Veranstaltung: Sportwissenschaftliches Arbeiten/Forschen aus sozialwissenschaftlicher Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 31. August 1992 erlag der Kletterer Wolfgang Gullich den Folgen eines Autounfalls. Nicht jeder kannte ihn. Gesehen haben ihn dennoch Millionen von Menschen - als Stallone-Stuntdouble in dem Film Cliffhanger - nur die Starken uberleben," dessen Premiere er selbst nicht mehr miterlebte. Er war einer derjenigen, die das Klettern als einen Sport etablierten. Unter Seinesgleichen war er hochgeschatzt. Seine immer wieder erstaunlichen Leistungen wurden sehr bewundert, seine Personlichkeit noch mehr. Mit seiner Bescheidenheit und seiner Zielstrebigkeit, seinem Umgang mit Menschen und seiner Lebenseinstellung beeindruckte er viele. Sein Leben war vorbildlich, sein Tod tragisch. Er ist als Held von uns gegangen. Oder doch nicht? Diese Frage versucht diese Arbeit nicht zu beantworten. Welche Frage sie jedoch behandelt, ist, ob er als Held dargestellt wurde, und ob es Anzeichen dafur gibt, dass sein fruher Tod mit nur 31 Jahren (*23. Oktober 1960) zu einer heldenhafteren Darstellung fuhrte als sie es vor dem 31. August 1992 war. Um diese Frage beantworten zu konnen, benotigt es zunachst eine Idee des Heldenbegriffs und welche Rolle diese im Sportsystem spielt. Die Bedeutung des Todes - insbesondere eines fruhen Todes - in diesem Zusammenhang wird anschliessend erlautert. Bevor die Analyse eines Kurzportraits zu Lebzeiten Gullichs und die Analyse des Dokumentarfilms Jung stirbt, wen die Gotter lieben" erfolgen, wird noch auf die Besonderheit dieses audiovisuellen Mediums eingegangen

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: United States
Release date: April 2014
First published: April 2014
Authors: Michael Schmitt
Dimensions: 210 x 148 x 2mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 24
ISBN-13: 978-3-656-64150-6
Languages: German
Categories: Books > Sport & Leisure > Sports & outdoor recreation > General
Promotions
LSN: 3-656-64150-1
Barcode: 9783656641506

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners