Dieser Band thematisiert die Religionen, und insbesondere den
Islam, im Kontext des Globalisierungsprozesses bezuglich der
religioesen Kollektivitat, Handlung und Bildung. Die Weltreligionen
waren schon global, bevor die Globalisierung im heutigen Sinne
anfing. Mit dem Beginn der Menschheitsgeschichte fanden sie sich
auf dem Weg, wanderten uber die geographischen und geistigen
Grenzen. Ihre Verbreitung schulden sie sogar dieser Wanderung. In
der heutigen Zeit der Globalisierung gewinnen die Religionen auch
eine strategische Bedeutung, weil sie geistige Grenzen
mitmarkieren, globale Identitaten mitdefinieren und Massen
mobilisieren koennen.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!