-Ich sah dich nicht auf meinem Weg. Gibt es da noch einen anderen
Pfad?- // -Ein jeder hat seinen Weg, den niemand sonst als nur er
beschreitet.- // -Und wo befinden sich diese verschiedenen Wege?-
// -Sie entstehen durch das Reisen selbst.- Zwei Texte des
andalusischen Mystikers Ibn Arabi (1165-1240), des -grossten
Meisters-, die - in Anspielung auf die beruhmte -nachtliche Reise-
oder Himmelfahrt des Propheten Mohammed - die Umstande und
Erfahrungen des volligen Aufgehens in Gott beschreiben. Ibn Arabis
Bearbeitung dieses Materials widerspiegelt sowohl seinen besonderen
Zugang zum Koran und den Hadithen als auch die ganze Spannweite
seiner metaphysisch-theologischen Lehren und seines Interesses an
praktischer Spiritualitat. Im engeren Sinn eine Erlauterung von
khalwa, einer Sufi-Ubung zur Erlangung der Gegenwart Gottes durch
absolute Aufgabe der Welt, beschreibt die Reise zum Herrn der Macht
den geistigen Aufstieg durch alle Stufen der Existenz bis hin zur
Gottlichen Gegenwart. Ibn Arabi ruft den, der den mystischen Weg
der Sufis gehen will, dazu auf, sein Herz zu reinigen und eins zu
werden mit seiner inneren Essenz. Mit grosser Klarheit und der
Uberzeugungskraft autobiografischer Passagen schildert Ibn Arabi
die Erfahrung seiner eigenen Himmelfahrt auch im Text Meine Reise
verlief nur in mir selbst, einer hier erstmals auf Deutsch
vorliegenden, kommentierten Ubersetzung des Kapitels 367 aus seinen
umfangreichen Futuhat al-Makkiya
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!