0
Your cart

Your cart is empty

Books > Social sciences > Politics & government > Central government > Central government policies

Buy Now

Das Wahrungssystem von Bretton Woods 1944 bis 1971 (German, Paperback) Loot Price: R949
Discovery Miles 9 490
Das Wahrungssystem von Bretton Woods 1944 bis 1971 (German, Paperback): Nicole Bauer

Das Wahrungssystem von Bretton Woods 1944 bis 1971 (German, Paperback)

Nicole Bauer

 (sign in to rate)
Loot Price R949 Discovery Miles 9 490 | Repayment Terms: R89 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,3, Hochschule Pforzheim, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Erste Versuche die Weltwirtschafts- und Wahrungsordnung neu zu strukturieren wurden bereits wahrend des Zweiten Weltkrieges unternommen. Initiatoren dieser Idee waren die Vereinigten Staaten und Grossbritannien. Grund fur die Diskussion einer Neustrukturierung waren die Erkenntnisse der Weltwirtschafts- krise von 1929 bis 19321 und der Zweite WK. Man war der Auffassung, dass die autarken Wirtschaftspolitiken der Lander eine Mitschuld am Zweiten WK hatten. Deshalb war man der Ansicht, dass es zwischen politischer Sicherheit und wirtschaftlicher Ordnung einen engen Zusammenhang gibt.2 Auf Grund dessen hatte man das Ziel, ein freies, multilaterales und stabiles Weltwahrungssystem zu schaffen, das die wirtschaftl. Beziehungen zwischen den Landern verstarkt und dadurch globale Abhangigkeiten bewirkt. 3 Bereits im Herbst 1943 wurden Verhandlungen gefuhrt, die massgeblich durch die im Fruhjahr 1943 vorgelegten Plane von John Maynard Keynes aus England und Harry Dexter White aus den USA gelenkt wurden. Auf der int. Wahrungs- und Finanzkonferenz der Vereinten Nationen in Bretton Woods, New Hampshire (USA) wurde am 22. Juli 1944 von 44 Staaten das int. Wahrungssystem beschlossen. Es basierte auf einem System fester, aber anpassungsfahiger Wechselkurse.4 Der Grund weshalb man sich fur ein solches System entschied waren die starken Wahrungsabwertungen5 in der Zwischenkriegszeit. Ausserdem sah man in einem System flexibler Wechselkurse keine solide Basis fur eine Belebung und Ausweitung des int. Handels- und Kapitalverkehrs, da dieses Kosten fur Kurssicherungsgeschafte verursacht hatte.6 Die Beschlusse der Konferenz hatten entscheidende Auswirkungen auf den Wiederaufbau Europas und fuhrten letztendlich zum Kalten Krieg, da die Sowjet- union ihre Teilnahme verweigert

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: September 2009
First published: November 2013
Authors: Nicole Bauer
Dimensions: 210 x 148 x 4mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 68
ISBN-13: 978-3-640-42376-7
Languages: German
Categories: Books > Business & Economics > Economics > General
Books > Social sciences > Politics & government > Central government > Central government policies
LSN: 3-640-42376-3
Barcode: 9783640423767

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners