0
Your cart

Your cart is empty

Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social institutions > Family & relationships

Buy Now

Zeitgestaltung Im Alltag AElterer Menschen - Eine Untersuchung Im Zusammenhang Mit Biographie Und Sozialer Ungleichheit (German, Paperback, 2002 ed.) Loot Price: R1,608
Discovery Miles 16 080
Zeitgestaltung Im Alltag AElterer Menschen - Eine Untersuchung Im Zusammenhang Mit Biographie Und Sozialer Ungleichheit...

Zeitgestaltung Im Alltag AElterer Menschen - Eine Untersuchung Im Zusammenhang Mit Biographie Und Sozialer Ungleichheit (German, Paperback, 2002 ed.)

Nicole Burzan

Series: Forschung Soziologie, 173

 (sign in to rate)
Loot Price R1,608 Discovery Miles 16 080 | Repayment Terms: R151 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Rentnerinnen und Rentner beschreiben in Gesprachen tiber ihre Lebens- situation oft, was sie tun, wie aktiv sie sind oder nicht, ob sie planen oder nicht. Auch grenzen sie sich dabei manchmal von anderen Menschen oder von vermeintlichen Erwartungshaltungen abo Einige bringen ihr Handeln in eine deutliche Verbindung mit ihrem Lebensalter. Die Ausrichtungen dieser Stellungnahmen sind dabei ganz verschieden. Beispiele sind: , Also ich, wenn ich das mal so sagen darf, bild ich mir ein, ein Extremfall zu sein, ja. Denn so viel wie ich tut kein Rentner oder wenige. (Frau Cramm', 74 Jahre, S. 24), Es gibt mindestens zwei Kategorien von Rentnem, sag ich mal, eh und zwar Leutchen, die Haus und Hof oder irgend 'ne Immobilie haben und Leute, denen wahrlich die Decke auf 'n Kopf fallt, ne . . . Es gab mal immer dieses damliche Gerede, Rentner ham keine Zeit. Hab ich gelacht. Und jetzt im nachhinein muB ich sagen, Rentner ham wirklich keine Zeit. Also jedenfalls ein Teil. Ich zum Beispiel hab keine Zeit. (Herr Ziegeler, 65 Jahre, S. 1), Man erlebt nicht mehr viel im Alter. (Frau Groneveld, 79 Jahre, S. 14) Und dann bin ich in Ruhestand gegangen. Aber ich hab immer gesagt, das ist kein Ruhestand, das ist ja, was ich hab, ist ein Unruhestand . . . Und meine Devise war: Die Jahre zwischen sechzig und siebzig, die muBt du konsequent leben. (Frau Bastian, 75 Jahre, S. 3), FOr uns ziihlt nur noch die Gesundheit, daB wir noch 'n paar Jahre haben.

General

Imprint: VS Verlag fur Sozialwissenschaften
Country of origin: Germany
Series: Forschung Soziologie, 173
Release date: 2002
First published: 2002
Authors: Nicole Burzan
Dimensions: 210 x 148 x 12mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 220
Edition: 2002 ed.
ISBN-13: 978-3-8100-3684-1
Languages: German
Subtitles: German
Categories: Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social institutions > Family & relationships > General
Promotions
LSN: 3-8100-3684-6
Barcode: 9783810036841

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners