Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social institutions
|
Buy Now
Soziologie des Geldes - Grundlegende und zeithistorische Einsichten (German, Paperback, 2014 ed.)
Loot Price: R507
Discovery Miles 5 070
|
|
Soziologie des Geldes - Grundlegende und zeithistorische Einsichten (German, Paperback, 2014 ed.)
Series: essentials
(sign in to rate)
Loot Price R507
Discovery Miles 5 070
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
In Krisenzeiten wird Geld weit mehr Aufmerksamkeit gewidmet als an
Tagen wirtschaftlicher Problemlosigkeit. Das zeigt sich im
Vergleich der Zeiten vor und nach dem jungsten Ausbruch der Krisen
(Hypothekenmarkt, Banken, oeffentliche Haushalte,
Wirtschaftssystem, Arbeitsmarkt). Doch grundsatzlich kann Geld
soziologisch als eine mehr oder weniger bewusste
Handlungsorientierung angesehen werden, die das Tun der Menschen in
den modernen, extrem arbeitsteiligen, Gesellschaften entscheidend
beeinflusst: UEber das Zahlungsmittel ausreichend verfugen zu
koennen bestimmt, wie das Leben in dieser "Geldgesellschaft" zu
gestalten ist, in der nahezu alles gekauft werden muss, was
gebraucht wird. An Geld zu gelangen wird daher nicht nur in
wirtschaftlichen Krisen die vorherrschende Orientierung des
gesellschaftlichen Handelns. Doch wenn das konkrete Geld nicht
entsprechend durch reale Leistungen (auch des in Krisen ungenutzten
Arbeits- und Produktionsvermoegens) gedeckt wird, ist es nicht mehr
viel wert. Eben so verlieren dann virtuelle Finanzwerte
langerfristig ihren Wert.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.