0
Your cart

Your cart is empty

Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social institutions

Buy Now

Zur Kritik europaischer Hochschulpolitik - Forschung und Lehre unter Kuratel betriebswirtschaftlicher Denkmuster (German, Paperback, 2009 ed.) Loot Price: R1,732
Discovery Miles 17 320
Zur Kritik europaischer Hochschulpolitik - Forschung und Lehre unter Kuratel betriebswirtschaftlicher Denkmuster (German,...

Zur Kritik europaischer Hochschulpolitik - Forschung und Lehre unter Kuratel betriebswirtschaftlicher Denkmuster (German, Paperback, 2009 ed.)

Paul Kellermann, Manfred Boni, Elisabeth Meyer-Renschhausen

 (sign in to rate)
Loot Price R1,732 Discovery Miles 17 320 | Repayment Terms: R162 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Zu Beginn des Wintersemesters 2008/2009 verzeichnet die Hochschulrektor- konferenz in Deutschland 80 staatlich anerkannte Hochschulen in privater T- gerschaft, von denen immerhin neun Universitaten das Promotionsrecht zuer- 1 kannt wurde. Obwohl an diesen Universitaten und Fachhochschulen nur etwa 2 drei Prozent aller Studierenden eingeschrieben sind, ist ihre Leitungsform, ihre Unternehmensfuhrung, stilbildend auch fur die staatlichen Hochschulen. Statt Verwaltung als Behoerden ist ihr Management als Unternehmen das Ideal und neue Paradigma: Im Wettbewerb untereinander sollen und wollen sie Alleinst- lungsmerkmale entwickeln, aus wissenschaftlichem Reputationskapital wirk- ches Geldkapital durch neue Formen der Hochschulfinanzierung generieren, einen Bildungsmarkt aufbauen und an und auf ihm bestehen. Das betriebswirtschaftliche Leitbild tritt auf den Plan in einer Zeit, in der notwendige hochschulpolitische und -didaktische Reformen erneut anstehen. Die Bologna-Erklarung (1999) soll einen gemeinsamen europaischen Ho- schulraum schaffen, der die Mobilitat fur Studierende und Graduierte erleichtert, der Nachfrage des Arbeitsmarkts nach hoch qualifizierten Kraften entspricht und in der weltweiten Konkurrenz um Studierende und Ressourcen besteht. UEberdies versuchen die Reformen an den Hochschulen eine Antwort zu geben auf die Krise der uberkommenen Hochschulorganisation, die - so der Vorwurf - zunehmend weniger vermochte, die erforderlichen Leistungen fur im globalen Wettbewerb stehende Volkswirtschaften zu erbringen.

General

Imprint: Springer vs
Country of origin: Germany
Release date: March 2009
First published: 2009
Editors: Paul Kellermann • Manfred Boni • Elisabeth Meyer-Renschhausen
Dimensions: 210 x 148 x 13mm (L x W x T)
Format: Paperback
Pages: 240
Edition: 2009 ed.
ISBN-13: 978-3-531-16314-7
Languages: German
Subtitles: German
Categories: Books > Social sciences > Politics & government > Political science & theory
Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social institutions > General
Promotions
LSN: 3-531-16314-0
Barcode: 9783531163147

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners