Von Unternehmen wird zunehmend verlangt, Entscheidungen nicht nur
an oekonomischen sondern auch an moralischen Kriterien zu
orientieren. Doch wie realistisch sind diese im wissenschaftlichen
wie im oeffentlichen Diskurs vorgebrachten Forderungen an
Wirtschaftsorganisationen, ein "Gewissen" auszubilden? (Wie)
vermoegen organisierte soziale Systeme zwischen zwei
Unterscheidungen (Wirtschaft/Moral) und diesen beiden
Unterscheidungen selbst (Kosten/Nutzen, Gut/Boese) zu
differenzieren? (Wie) sind sie in der Lage, sich selbst beim
Treffen dieser Unterscheidung bzw. bei deren Anwendung in
Entscheidungssituationen zu beobachten? (Wie) koennen
Organisationen letztlich mit den dabei notwendigerweise
auftretenden Spannungen produktiv umgehen? Das prasentierte
Ergebnis stimmt zuversichtlich und zeigt zugleich Folgen bzw.
Grenzen organisationaler Moralitat auf. Das Buch wendet sich an
Dozierende und Studierende der Sozial- und
Wirtschaftswissenschaften insbesondere in den Bereichen
Organisationstheorie und Wirtschaftsethik. Personen, die sich mit
Moral und Verantwortung von Management beschaftigen, erhalten
wertvolle Hinweise.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!