0
Your cart

Your cart is empty

Books > Social sciences

Buy Now

Ideologiebegriff Und Marxistische Theorie (German, Paperback, 2. Aufl. 1977) Loot Price: R1,944
Discovery Miles 19 440
Ideologiebegriff Und Marxistische Theorie (German, Paperback, 2. Aufl. 1977): Peter Christian Ludz

Ideologiebegriff Und Marxistische Theorie (German, Paperback, 2. Aufl. 1977)

Peter Christian Ludz

 (sign in to rate)
Loot Price R1,944 Discovery Miles 19 440 | Repayment Terms: R182 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

In dem vorliegenden Band werden Arbeiten zusammengefafh, die sich kritisch mit Fragen von aus dem Marxschen Ideologiebegriff abgeleiteten Gesellschaftstheorien ebenso befassen wie mit der Komplexitat des Marxschen Ideologiebegriffs selbst, den orthodox-marxistischen und den marxistisch-revisionistischen Ideologietheorien, ihrem Wandel, ihren politisch-ideologischen Funktionen in unterschiedlichen histo- risch-gesellschaftlichen Beziigen und, nicht zuletzt, ihrer theoretisch-methodologi- schen Verwendbarkeit fiir das Verstandnis von Geist und Geschichte einerseits, Poli- tik und Gesellschaft andererseits. Die hier versammelten Studien sind in den Jahren von 1960 bis 1975 entstanden. Sie beruhen zum Teil auf Vorarbeiten, die bis in die Jahre 1954/55 zuriickreichen. Zwei Arbeiten sind bisher unveroffentlicht: der Einleitungsaufsatz Ideologie und Ideologiebegriff. Dberlegungen zu ihrer metatheoretischen und immanent-kriti- schen Aufarbeitung (S. XIII-XVIII u. 1-21) und die Abhandlung Entwurf einer Typologie des Ideologiebegriffs (S. 82-102); aIle anderen Arbeiten sind, an ver- streuten Stellen, bereits erschienen. 1m Laufe des letzten Jahrzehnts hat sich die theoretische Position des Verfassers insofern geklart, als er heute bestimmte Perspektiven der Wissenssoziologie und der Ideologiekritik mit einem historisch-soziologisch orientierten Funktionalismus in seinen metatheoretischen, d. h. theoretischen und forschungspraktischen, Beziigen systematisch aufzuweisen sucht. Damit wird einmal versucht, die These von der hi- storisch-sozialen Bedingtheit von Theoriebildungen praziser als in der alteren Wis- senssoziologie zu begriinden und historisches BewuBtsein durch positive Forschung neu zu fundieren. Mit einem solchen Ansatz versucht der Verfasser zweitens, die Kluft zwischen normativ-praskriptiven und empirisch-deskriptiven Forschungsan- satzen, die in den Sozialwissenschaften weiterhin besteht, zu iiberbriicken.

General

Imprint: VS Verlag fur Sozialwissenschaften
Country of origin: Germany
Release date: 1977
First published: 1976
Authors: Peter Christian Ludz
Dimensions: 229 x 152 x 18mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 360
Edition: 2. Aufl. 1977
ISBN-13: 978-3-531-11296-1
Languages: German
Categories: Books > Social sciences > General
LSN: 3-531-11296-1
Barcode: 9783531112961

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners