Das Buch prasentiert Beitrage, die sich mit dem Phanomen der
Jugendgewalt vornehmlich in Entwicklungslandern auseinandersetzen.
Es beleuchtet Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Jugendgewalt
zwischen Erster" und Dritter Welt"; es fragt nach den
unterschiedlichen Kontexten der Gewalt; es setzt sich mit der
schwierigen Lebens- und Uberlebenssituation von Jugendlichen unter
gewalttatigen gesellschaftlichen Bedingungen auseinander; es
beleuchtet angesichts geringer Partizipationsmoglichkeiten die
Rolle von Jugendlichen in Nachkriegsgesellschaften; und es zeichnet
verunsichernde Diskurs- und Sicherheitsstrategien im Umgang mit
Jugendlichen nach, welche die Jugendlichen eher diskriminieren als
dazu beitragen, ihre Handlungen und Verhaltensweisen zu verstehen.
Die beispielhaften Auseinandersetzungen mit der Thematik Jugend
und Gewalt werden eingerahmt von Uberlegungen zu den Hintergrunden
und Ursachen von Jugendgewalt sowie eher konzeptionellen
Uberlegungen zu den Innovationen der Gewaltforschung, die am
Beispiel jugendlicher Amoklaufer und School Shooter exemplifiziert
werden.
"
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!