Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social institutions
|
Buy Now
Soziale Ungleichheit Und Geschlechterverhaltnisse (German, Paperback, 1993 ed.)
Loot Price: R1,626
Discovery Miles 16 260
|
|
Soziale Ungleichheit Und Geschlechterverhaltnisse (German, Paperback, 1993 ed.)
Series: Sozialstrukturanalyse, 3
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Dieser Band beruht auf Beitragen einer gemeinsamen Tagung der
Sektionen "Frauenforschung" und "Soziale Ungleichheit und
Sozialstrukturanalyse" in der Deutschen Gesellschaft fur
Soziologie, die diese in Kooperation mit dem ISO im Juni 1992 zum
Thema "Soziale Ungleichheit und Geschlechter verhaltnisse" in Koln
durchgefuhrt haben. Die zwei wesentlichen
gesellschaftsstrukturierenden Ungleichheiten - die soziale und die
geschlechtliche - wurden bisher relativ unverbunden nebeneinander,
ohne systematischen Bezug zueinander, durch Sozialstruktur analyse
und Ungleichheitsforschung einerseits, Frauenforschung andererseits
untersucht. Wahrend in England seit den achtziger Jahren eine
intensive Diskussion zwischen Schichtungsforschung und
Frauenforschung, die sogenannte "Gender and Class Debate," gefuhrt
wird, gab es im deutsch sprachigen Raum nur sehr vereinzelte
Versuche der Integration beider Forschungsstrange. Mit der hier
dokumentierten Tagung wurde nun der Versuch unternommen, eine
solche Diskussion zu beginnen: durch das wechselseitige
Zur-Kenntnis-Nehmen und den Austausch von Ergebnissen der
Frauenforschung und der Ungleichheitsforschung, mit theoretischen
Anstrengungen zur Integration der geschlechtlichen und sozialen
Dimension von Ungleichheit und durch die Bezeichnung
forschungspraktischer Probleme bei der empirischen Erforschung
sozialer und geschlechtlicher Ungleichheit in ihrer Verschrankung.
Wahrend Johann Handl die Geschichte der faktischen Berucksichtigung
von Frauen in der bundesdeutschen Mobilitatsforschung seit Angfang
der siebziger Jahre nachzeichnet, stellen Eva Cyba und Reinhard
Kreckel theoretische Uberlegungen an, wie geschlechtliche
Ungleichheit einmal mit einem erweiterten Konzept sozialer
Schliessung, zum anderen mit einem erweiterten Konzept doppelter
Vergesellschaftung (von Frauen und Mannern) erklart werden konnte.
Brigitte Aulenbacher und Tilla Siegel untersuchen die
Transformationen von Geschlechterverhaltnissen im Laufe der
industriellen Entwicklung."
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.