Books > Social sciences > Education
|
Buy Now
Risiken der Moderne durch die Kultur des neuen Kapitalismus - anhand des Essays "der flexible Mensch" (German, Paperback)
Loot Price: R808
Discovery Miles 8 080
|
|
Risiken der Moderne durch die Kultur des neuen Kapitalismus - anhand des Essays "der flexible Mensch" (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 17 working days
|
Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Padagogik - Sonstiges,
Note: 1,0, Padagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut fur
Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Lernen in Bezug auf
Bildung und Erziehung - mit Illustrationen aus Filmen und der
Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Text zu dem Thema
Risiken der Moderne durch die Kultur des neuen Kapitalismus"
befasst sich vor allem mit den Inhalten, der am 29.06.2009 sowie am
13.07.2009 gehaltenen Seminarsitzungen zu selbigem Thema und dient
uns als Grundlage unserer Ausarbeitung. Anhand der jeweiligen
Kapitel wird auf die Besonderheiten des neuen Kapitalismus
eingegangen. Der chronologische Aufbau entspricht dem des
Referates. Als Hauptwerk" fur unser Thema wahlten wird Richard
Sennetts der flexible Mensch. Das erste Kapitel zeigt Leben und
Werke von Richard Sennett. Im nachsten Kapitel wird dann auf sein
Werk, der flexible Mensch, eingegangen, indem seine acht Thesen zum
Thema Veranderung in der Gesellschaft durch den Kapitalismus"
erlautert werden. Eine Ubersicht, weshalb wir heutzutage in einer
Risikogesellschaft leben, gibt Ulrich Beck. Die Definition dazu
gibt er in seinem Werk Weltrisikogesellschaft" ab und wird in
Kapitel drei erlautert. Lebenslaufforschung ist ein Thema, das in
der Soziologie in den letzten 20 Jahren immer wichtiger geworden
ist. Meist wird die Veranderung der Altersstruktur und damit
zusammenhangend auch die der Sozialstruktur beschrieben. Der
Einfluss des Kapitalismus auf den Lebenslauf ist aber auch ein
zentraler Punkt und wird im vierten Kapital beschrieben.
Anschliessend versuchen wir bezugnehmend auf den Text Fehlformen
der Erziehung," den erzieherischen Aspekt des soziologischen Buches
aufzugreifen. Die Ergebnisse der daraus folgenden Gruppenarbeit
werden im funften und letzten Kapitel zusammenfassend dargestellt.
Die verschiedenen Statements zum Thema Einfluss des Kapitalismus
auf das Familienleben" sollen so nochmals aufgegriffen werden. Das
Kapitel soll da
General
Imprint: |
Grin Publishing
|
Country of origin: |
United States |
Release date: |
May 2012 |
First published: |
September 2013 |
Authors: |
Philipp Muller
|
Dimensions: |
254 x 178 x 2mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
28 |
ISBN-13: |
978-3-656-18368-6 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Social sciences >
Education >
General
Promotions
|
LSN: |
3-656-18368-6 |
Barcode: |
9783656183686 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.