0
Your cart

Your cart is empty

Books > History > World history > 1750 to 1900

Buy Now

Die Karlsbader Beschlusse von 1819 - Ende der Nationalbewegung? (German, Paperback) Loot Price: R882
Discovery Miles 8 820
Die Karlsbader Beschlusse von 1819 - Ende der Nationalbewegung? (German, Paperback): Ralf Geissler

Die Karlsbader Beschlusse von 1819 - Ende der Nationalbewegung? (German, Paperback)

Ralf Geissler

 (sign in to rate)
Loot Price R882 Discovery Miles 8 820 | Repayment Terms: R83 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,3, Universitat Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Entstehung nationalen Bewusstseins in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 23. Marz 1819 ermordete der Student Karl Ludwig Sand in Mannheim den Schriftsteller und russischen Staatsrat August von Kotzebue. Es war ein politischer Mord - obgleich Kotzebue kein bedeutender Politiker war. Kotzebue war Schriftsteller und Diplomat und rechtfertigte als solcher die europaische Restaurationspolitik und verhohnte in seinem selbst gegrundeten Literarischen Wochenblatt die nach nationaler Einheit strebenden deutschen Burschenschaften. Kotzebue verteidigte die lose Staatengemeinschaft im Deutschen Bund und ihre aristokratischen Herrscher. Sein Name stand Synonym fur die Reaktion. Deswegen mussten die Herrschenden in seiner Ermordung einen Anschlag auf die restaurierte Ordnung sehen. Den massgeblichen Entwickler dieser Ordnung, Clemens Wenzel Furst von Metternich, kam das Attentat nicht ungelegen. Der osterreichische Staatsmann hatte seit dem Ende des Wiener Kongresses 1815 immer wieder vor den Burschenschaften und den freien Universitaten gewarnt: Aus ihrer Mitte drohe die Revolution, welche die nach seiner Ansicht legitimen Aristokraten verjagen wolle. Das Attentat des Studenten Sand gab Metternich nun offenbar Recht. Der Furst benutzte den Mord, um die burgerliche Opposition zu kriminalisieren und sie endgultig in ihre Schranken zu weisen. Er setzte die Karlsbader Beschlusse durch - ein Regelwerk aus vier Gesetzen, welches die Rufe nach Pressefreiheit, nationaler Einheit und parlamentarischer Mitbestimmung endgultig unterdrucken sollte. Die vorliegende Arbeit wird die Entstehung der Karlsbader Beschlusse nachzeichnen. Ein weiteres Kapitel wird sich mit ihrem Inhalt beschaftigen und der letzte Teil geht der Frage nach, inwieweit Metternich sein Ziel erreichte, die nationale Beweg

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: United States
Release date: February 2014
First published: February 2014
Authors: Ralf Geissler
Dimensions: 210 x 148 x 2mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 32
ISBN-13: 978-3-656-57134-6
Languages: German
Categories: Books > Humanities > History > World history > 1750 to 1900
Books > History > World history > 1750 to 1900
Promotions
LSN: 3-656-57134-1
Barcode: 9783656571346

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners