0
Your cart

Your cart is empty

Books > Reference & Interdisciplinary > Communication studies

Buy Now

Die Nachrichtenwerttheorie. Wie Ereignisse zu Nachrichten werden (German, Paperback) Loot Price: R882
Discovery Miles 8 820
Die Nachrichtenwerttheorie. Wie Ereignisse zu Nachrichten werden (German, Paperback): Ralf Geissler

Die Nachrichtenwerttheorie. Wie Ereignisse zu Nachrichten werden (German, Paperback)

Ralf Geissler

 (sign in to rate)
Loot Price R882 Discovery Miles 8 820 | Repayment Terms: R83 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,3, Universitat Leipzig (Institut fur Kommunikations- und Medienwissenschaften), Veranstaltung: Massenmedien und Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die New York Times hat ein simples Motto: All the news that fit to print." Nicht mehr und nicht weniger konne der Leser in dem Blatt erwarten. Der Slogan ist eben so griffig wie nichtssagend. Die Zeitung drucke alle Neuigkeiten, die es wert sind, gedruckt zu werden. Doch wann wird ein Ereignis zur Nachricht? Und wann ist sie es wert, in der Zeitung zu stehen? In Deutschland liefert der Basisdienst der Deutschen Presseagentur taglich zwischen dreihundert und funfhundert Meldungen an die Redaktionen. Die Agentur Reuters schickt taglich etwa 450, die amerikanische Associated Press ungefahr 250 Meldungen in deutsche Redaktionsburos. Agence France Press erganzt das Angebot mit immerhin noch durchschnittlich 220 Meldungen je Tag.(2) Dazu kommen die Nachrichten von ddp und von kleineren Agenturen sowie Meldungen aus den Themendiensten fur Sport, Religion und Wirtschaft. Die Fulle an Nachrichten, die deutsche Journalisten uber Agenturen erreicht, ist bereits vorsortiert. Es handelt sich um eine Auswahl, nicht um das Abbild des Weltgeschehens. Die Redakteure bei den Tageszeitungen und Rundfunksendern reduzieren das Material erneut. Auch hier stellt sich die Frage: Nach welchen Gesichtspunkten wahlen Journalisten Nachrichten aus? ...] _____ 2 Alle Angaben nach Auskunft der Chefredaktionen oder Geschaftsfuhrungen von 1997, veroffentlicht in Meyn, Hermann: Massenmedien in Deutschland, S. 262

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: United States
Release date: February 2014
First published: February 2014
Authors: Ralf Geissler
Dimensions: 210 x 148 x 2mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 32
ISBN-13: 978-3-656-57131-5
Languages: German
Categories: Books > Reference & Interdisciplinary > Communication studies > General
Promotions
LSN: 3-656-57131-7
Barcode: 9783656571315

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners