0
Your cart

Your cart is empty

Books > Language & Literature > Language teaching & learning (other than ELT) > Language teaching & learning material & coursework

Buy Now

Zur "Wortgeographie der hochdeutschen Umgangssprache von Paul Kretschmer (1866-1956) (German, Paperback) Loot Price: R786
Discovery Miles 7 860
Zur "Wortgeographie der hochdeutschen Umgangssprache von Paul Kretschmer (1866-1956) (German, Paperback): Rebecca Elisabeth...

Zur "Wortgeographie der hochdeutschen Umgangssprache von Paul Kretschmer (1866-1956) (German, Paperback)

Rebecca Elisabeth Meyer

 (sign in to rate)
Loot Price R786 Discovery Miles 7 860 | Repayment Terms: R74 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universitat Greifswald (Institut fur Psychologie), Veranstaltung: Dialektkartographie, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Arbeit befasst sich mit Paul Kretschmers Wortgeographie der hochdeutschen Umgangssprache, die ein erster Versuch Anfang des 20. Jahrhunderts zur sprachwissenschaftlichen Darstellung von Dialekten darstellte. Anhand des Beispiels "Weihnachtsbaum" wird die Vorgehensweise dieses Werkes erklart., Abstract: 1.Einleitung Wortgeographie der hochdeutschen Umgangssprache" Die 1.Auflage der Wortgeographie der hochdeutschen Umgangssprache" von Paul Kretschmer erschien 1918 und ist heute von historischem Wert. Allerdings bildet die 2. durchgesehene und erganzte Auflage fur diese Hausarbeit die Grundlage, die 1969 im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht in Gottingen erschien, insbesondere jedoch die darin enthaltene Einleitung. Innerhalb des Erhebungszeitraums zwischen 1910 bis 1916/1918 wurden entscheidende Veranderungen der deutschen Wortlandschaft dokumentiert, da es wahrend und nach dem 1.Weltkrieg zu Verschiebungen ganzer Bevolkerungsgruppen kam. Daraus resultierten eine neue Zusammensetzung in gebliebenen Provinzen und fremdsprachige Einflusse von West und Ost. Die Nachprufung der erhobenen Daten erfolgte von 1919 bis 1922 in der Zeit nach Abschliessung der Erhebung und dem Ende des 1. Weltkrieges, das heisst, dass man fortwahrende Bevolkerungswanderungen weitestgehend ausschliessen kann und somit die Daten fur damalige Verhaltnisse recht zuverlassig sein durften. Die zweite Auflage wurde ursprunglich schon 1938 vom Autor der ersten Auflage, Paul Kretschmer, beabsichtigt, die nach dem Handexemplar des Verfassers erganzt ist. So wurden ausserdem alle Notizen Kretschmers, die eine erweiternde Information boten, ubernommen. Dabei handelt es sich um weitere Angaben uber das Vorkommen einzelner Worter, vereinzelt auch um spater er

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: 2010
First published: October 2013
Authors: Rebecca Elisabeth Meyer
Dimensions: 216 x 140 x 1mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 20
ISBN-13: 978-3-640-51497-7
Languages: German
Categories: Books > Arts & Architecture > The arts: general issues > General
Books > Language & Literature > Language teaching & learning (other than ELT) > Language teaching & learning material & coursework > General
Promotions
LSN: 3-640-51497-1
Barcode: 9783640514977

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners