Worin besteht die Bedeutung von Leib und Koerper fur die personale
Identitat? Welche Rolle spielen eigenleibliches Spuren,
Einstellungen zum und Umgangsweisen mit dem eigenen Koerper fur die
Identitatsfrage :"Wer bin ich und wer will ich sein?". Auf der
Grundlage einer Auseinandersetzung mit leibphanomenologischen und
koerpersoziologischen Ansatzen sowie einer empirischen Untersuchung
von Ordensangehoerigen und Ballett-TanzerInnen liefert der Autor
Antworten auf diese Fragen. Damit leistet er einen wichtigen
Beitrag, die sozialwissenschaftliche Identitatsforschung von ihrer
sozial-kognitiven Einseitigkeit zu befreien. Es wird gezeigt, dass
nicht nur Denken und Sprache fur die Entwicklung und
Aufrechterhaltung der personalen Identitat entscheidend sind,
sondern dass dies auch fur die leiblich-koerperliche Verfasstheit
des Menschen gilt.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!