0
Your cart

Your cart is empty

Books > Humanities > Philosophy > Western philosophy > Ancient Western philosophy to c 500

Buy Now

Aristoteles und die Frage der Gerechtigkeit. Darstellung und Interpretation (German, Paperback) Loot Price: R845
Discovery Miles 8 450
Aristoteles und die Frage der Gerechtigkeit. Darstellung und Interpretation (German, Paperback): Ronny Daniel Kupfer

Aristoteles und die Frage der Gerechtigkeit. Darstellung und Interpretation (German, Paperback)

Ronny Daniel Kupfer

 (sign in to rate)
Loot Price R845 Discovery Miles 8 450 | Repayment Terms: R79 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,3, Universitat Leipzig (Philosophie), Veranstaltung: Geschichte der Philosophie, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Eine Darstellung und Interpretation der verschiedenen Vorstellungen von Gerechtigkeit wie sie Aristoteles in seinem Hauptwerk der Nikomachischen Ethik ausfuhrt., Abstract: Eine Darstellung und Interpretation der verschiedenen Vorstellungen von Gerechtigkeit wie sie Aristoteles in seinem Hauptwerk der Nikomachischen Ethik ausfuhrt. Aus dem Inhalt: "Bereits Platon, der Lehrer des Aristoteles, widmet der Gerechtigkeit und der gerechten Gesellschaftsordnung grosse Teile seines Hauptwerkes Der Staat." Aristoteles wird um der Wahrheit willen mit einigen Ideen in Platons Denken brechen und andere weiterentwickeln. Die Gerechtigkeit hat in Aristoteles Nikomachischer Ethik (EN) eine besondere Stellung unter den Tugenden. Ein erster Hinweis auf die Bedeutung und die besondere Stellung der Gerechtigkeit ist, dass Aristoteles dieser ein eigenes Kapitel (Buch Nr.5) in der EN widmet. Die komplexe Struktur der Gerechtigkeit als Tugend zu untersuchen und deren besondere Stellung unter den Tugenden herauszuarbeiten, soll das Ziel dieser Hausarbeit sein. Aufgrund der enormen Komplexitat des Themas wird diese Hausarbeit den Schwerpunkt der Betrachtungen auf die Gerechtigkeit als Tugend legen und die Gerechtigkeit in den Institutionen und der Politik nur am Rande beruhren. Ausgegangen wird von folgenden Voruberlegungen: Die Gerechtigkeit als die Gesamtheit aller Tugenden ist ein ubergeordnetes und harmonisierendes Prinzip. Ihr ordnendes und Stabilitat stiftendes Wesen ist Grundbedingung fur das gute Leben des Menschen als soziales bzw. politisches Lebewesen (Zoon Politicon)."

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: United States
Release date: August 2013
First published: August 2013
Authors: Ronny Daniel Kupfer
Dimensions: 210 x 148 x 2mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 24
ISBN-13: 978-3-656-47891-1
Languages: German
Categories: Books > Humanities > Philosophy > Western philosophy > Ancient Western philosophy to c 500 > General
Books > Philosophy > Western philosophy > Ancient Western philosophy to c 500 > General
LSN: 3-656-47891-0
Barcode: 9783656478911

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners