0
Your cart

Your cart is empty

Books > Professional & Technical > Technology: general issues > Technical design > Computer aided design (CAD)

Buy Now

Autonome Mobile Systeme 1995 (German, Paperback) Loot Price: R1,952
Discovery Miles 19 520
Autonome Mobile Systeme 1995 (German, Paperback): Rudiger Dillmann, Ulrich Rembold, Tim Luth

Autonome Mobile Systeme 1995 (German, Paperback)

Rudiger Dillmann, Ulrich Rembold, Tim Luth

Series: Informatik Aktuell

 (sign in to rate)
Loot Price R1,952 Discovery Miles 19 520 | Repayment Terms: R183 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Vor zehn Jahren fand im November 1985 in Karlsruhe erstmals das Fachgesprlich uber "Autonome Mobile Systeme" statt. Seither fmdet es regeIma.6ig jedes Jam altemierend einma1 in MUnchen und dann wieder in Karlsruhe statt. Diese Tradition entwickelte sich insbesondere durch die Forschungsaktivititen des SFB 331 "Informationsverarbeitung in autonomen mobilen Handhabungssystemen" in Munchen und des SFB 314 "Kiinstliche Intelligenz" in Karlsruhe, die beide die Entwicklung autonomer Systeme zum Gegenstand hatten. 1m letzten Jam wurde das Fachgesprach erstmals in Stuttgart abgehalten, wo intensiv an der Entwicklung von Servicerobotern gearbeitet wird. 1995 1st das 11. Fachgesprlich im November wieder in Karlsruhe. Das Fachgesprlich ist ein Forum im deutschsprachigen Raum auf dem Universititen, Forschungseinrichtungen und Finnen ihre Arbeiten auf dem Gebiet der autonomen Systeme vorstellen, diskutieren und neue Ideen aufgreifen. Dabei hat sich gezeigt, daB Begriffe wie Autonomie oder Robotik stindigen Bedeutungsverinderungen unterworfen sind. Zu Beginn der Fachgespriichsreihe standen autonome Fahrzeuge in Produktionsbetrieben im Vordergrund. 1995 zeigt das Spektrum der Beitriige, daB Autonomie auch eine feste Eigenschaft von Stra6en und Wasserfahrzeugensowie Flug-oder Ra, umfahrtsystemen werden wird. Neben klassischen Transport-oder Handhabungsaufgaben treten immer mehr andere Dienstleistungen wie Oberwachung, Reinigung, Gebliudeerstellung, etc. in den Vordergrund. Es steigtdas Interesse an komplexeren Systemen, in denen mehrere autonome Roboter mit Menschen interagieren. Mehr und mehr werden auch industrielle Anwendungen vorgestellt, die aufzeigen, wo sich in Zukunft der Bedarf fdr autonome Systeme am schnellsten entwickeln wird. Das Fachgespriich hat sich dariiber hinaus zum festen Treffpunkt der Fachgruppen zum Thema "Robotersysteme" innerha1b der Gesellschaft fdr Informatik entwickelt."

General

Imprint: Springer-Verlag
Country of origin: Germany
Series: Informatik Aktuell
Release date: November 1995
First published: 1995
Editors: Rudiger Dillmann • Ulrich Rembold • Tim Luth
Dimensions: 235 x 155 x 18mm (L x W x T)
Format: Paperback
Pages: 328
ISBN-13: 978-3-540-60657-4
Languages: German
Categories: Books > Professional & Technical > Technology: general issues > Technical design > Computer aided design (CAD)
LSN: 3-540-60657-2
Barcode: 9783540606574

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners