Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social institutions > Family & relationships
|
Buy Now
Sexueller Missbrauch VOR Gericht - Band 1: Beobachtung Und Analyse (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1994 ed.)
Loot Price: R1,651
Discovery Miles 16 510
|
|
Sexueller Missbrauch VOR Gericht - Band 1: Beobachtung Und Analyse (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1994 ed.)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Sexuelle Gewalttaten an Kindern werden als "risikolose" oder
"perfekte" (Bundestag DS 10/3835,1985, S. 5, Enders 1990, S. 21,
Weis 1982, S. 27) Vergehen oder Verbrechen charakterisiert, weil es
den Betroffenen in ver schiedenen Stadien unmoglich gemacht wird,
das "bestgehutete Geheimnis" (Rush 1982) preiszugeben, ohne
Stigmatisierungen in Kauf nehmen zu mussen. Bei den Ubergriffen
bedienen sich die Tater subtiler Mechanismen wie Ausnutzen
sexueller Unwissenheit und Schuren von Schuld-und Schamge fuhlen.
Zudem weisen sie haufig den Kindern eine Mitverantwortung fur den
Erhalt der Familie zu, um sie zum Schweigen zu bringen. Hierbei
sind "ausgesprochene oder unausgesprochene Drohungen des Taters
(z.B., Wenn Du daruber sprichst, kommst Du ins Heim/wird Mutter
krank/habe ich Dich nicht mehr lieb ... ')" (Enders 1990, S. 21)
vielfach Mittel zum Zweck. Schuld- und Schamgefuhle werden
weiterhin durch auferlegte Geheimhal tungsgebote des Taters sowie
durch die Wahrnehmung der gesellschaftli chen Einstellungen zu den
Gewaltakten und/oder des verbotenen Charakters der Handlungen
verstarkt. Dies alles tragt dazu bei, dass Kinder sich vor werfen,
sich nicht ausreichend gewehrt oder mitgemacht zu haben (vgl.
Armstrong 1985, Baumgardt 1989, Gardiner-Sirtl 1983,
Gutjahr/Schrader 1990, Hartwig 1990, KavemannILohstoter 1991, Rush
1982, Steinhage 1987). "Jeder Versuch des Kindes, den Schander
blosszustellen, entblosst auch seine eigenen, angeblich angeborenen
sexuellen Beweggrunde und beschamt es statt den Tater; ihm bleibt
nur die Ver heimlichung. Das Dilemma des sexuellen Missbrauchs von
Kindern hat ein narrensicheres Sy stem emotionaler Erpressung
geschaffen: Wenn das Opfer den Tater beschuldigt, beschuldigt es
sich auch selbst" (Rush 1982, S. 168)."
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|