0
Your cart

Your cart is empty

Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social institutions

Buy Now

Soziologische Systemtheorie - Eine handlungstheoretische Grundlage und der Aspekt des Case Management (German, Paperback) Loot Price: R1,117
Discovery Miles 11 170
Soziologische Systemtheorie - Eine handlungstheoretische Grundlage und der Aspekt des Case Management (German, Paperback):...

Soziologische Systemtheorie - Eine handlungstheoretische Grundlage und der Aspekt des Case Management (German, Paperback)

Sandra Starke

 (sign in to rate)
Loot Price R1,117 Discovery Miles 11 170 | Repayment Terms: R105 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Zwischenprufungsarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,0, Technische Universitat Dresden (Sozialpadagogik/Sozialarbeit), 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaftigt sich mit dem Einfluss der Systemtheorie auf die Soziale Arbeit - speziell auf die Familienarbeit - und den daraus resultierenden Ergebnissen sowie mit dem Aspekt des Case Managements in der systemischen Familienarbeit. Bezug wird dabei insbesondere auf die systemtheoretischen Ausarbeitungen Niklas LUHMANNS genommen. Die Arbeit wird darlegen, weshalb die Systemtheorie eine Berechtigung in der sozialen (Familien-)Arbeit als handlungstheoretische Grundlage findet und welches die Methoden sind, mit der die Theorie in die Praxis umgesetzt werden kann. Da sie ein enorm hohes Abstraktionsvermogen voraussetzt, ist eine empirische Uberprufbarkeit ihrer Verwertbarkeit kaum moglich. Eine weitere Schwierigkeit stellt die Terminologie dar: In der Fachsprache wurde zu Beginn der Entwicklungen dieses Handlungsmodells von systemischer Familientherapie" gesprochen. Mittlerweile hat sich jedoch die Bezeichnung systemischer Therapie" uberwiegend durchgesetzt. Der Grund dafur liegt in der latenten Pathologisierung der gesamten Familie." (HUSCHKE-RHEIN 1988, S.84) Analog verhalt es sich mit den Begriffen Systemische Familienarbeit" und Systemische (Familien-)Therapie." Es ist aber nicht von der Hand zu weisen, dass der intervenierende Therapeut" durch die systemischen Methoden auf eine Art und Weise in die Familie eingreift, dass ihm ein gewisser Therapiestatus nicht abgesprochen werden kann. Dies ist zu beobachten, je starker der systemische Ansatz umgesetzt wird. Demzufolge kann von einer Therapeutisierung der Familienberatung" (SICKENDIECK 1999, S.170) gesprochen werden, womit der Begriff der Systemischen Therapie" wieder gerechtfertigt ware. Somit sind die Begriffsdefinitionen abhangig von dem Theorieverstandnis un

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: July 2007
First published: November 2013
Authors: Sandra Starke
Dimensions: 210 x 148 x 4mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 60
ISBN-13: 978-3-638-70242-3
Languages: German
Categories: Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social institutions > General
LSN: 3-638-70242-1
Barcode: 9783638702423

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners