Books > Language & Literature > Literary & linguistic reference works
|
Buy Now
Die Frauenfiguren in Thomas Manns Buddenbrooks (German, Paperback)
Loot Price: R1,075
Discovery Miles 10 750
|
|
Die Frauenfiguren in Thomas Manns Buddenbrooks (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik -
Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universitat zu Koln (Institut
fur Deutsche Sprache und Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract:
Der 1901 erschienene Roman Buddenbrooks-Verfall einer Familie" von
Thomas Mann beginnt und endet mit den Worten von Frauen. Auf diese
Weise lasst sich bereits die Bedeutung erkennen, die den weiblichen
Figuren in diesem Werk beigemessen wird. Der biologische
Niedergangsprozess der Familie Buddenbrook erstreckt sich uber vier
Generationen hinweg und fuhrt zum Erloschen der mannlichen Linie,
so dass nach vollendetem Niedergang nur noch weibliche Personen
anwesend sind. Dabei sticht insbesondere Tony Buddenbrook hervor,
auch wenn sie in dem facettenreichen Abriss der Lubecker
Patrizierfamilie nur einen Charakter neben anderen verkorpert und
nicht als eigentliche Hauptfigur gilt, stellt sie doch neben ihrem
Bruder Thomas und ihrem Neffen Hanno einen wichtigen Punkt im
Verfallsprozess der Familie dar. Insgesamt kommt ihr eine
bedeutende Funktion zu, da sie die einzige Person ist, die in der
ersten wie in der letzten Romanszene prasent ist, so dass der Leser
ihren Lebensweg von der Kindheit bis zur erwachsenen Frau von fast
50 Jahren verfolgen kann. Wahrend Tony als recht durchschaubar und
authentisch gilt, steht ihr gegenuber die geheimnisvolle und kalte
Gerda Arnoldsen, deren Rolle fur den Untergang der Familie
Buddenbrook imminent wichtig ist. Innerhalb dieser Arbeit werde ich
mich zunachst mit den tatsachlichen, historischen Begebenheiten in
Bezug auf die Rolle der Frau in der burgerlichen Gesellschaft des
19. Jahrhunderts befassen. Dabei soll insbesondere auf die Aspekte
eingegangen werden, die im Zusammenhang mit Ehe und Familie stehen,
um eine Verbindung zu dem Familienroman Buddenbrooks" herzustellen.
Daraufhin werde ich versuchen herauszufinden, in wie weit das von
Thomas Mann in seinem Roman dargestellte Frauenbild mit der zuvor
geschilderten historischen Realitat uber
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.