Books > Reference & Interdisciplinary > Communication studies
|
Buy Now
Kontinuitat und Bruch im Storytelling - Ziele und Strategien im Umgang mit Unternehmensgeschichten (German, Paperback)
Loot Price: R1,140
Discovery Miles 11 400
|
|
Kontinuitat und Bruch im Storytelling - Ziele und Strategien im Umgang mit Unternehmensgeschichten (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien /
Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media,
Note: 1.0, Hochschule fur Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache:
Deutsch, Abstract: Abstract Geschichten sind ein wesentlicher
Bestandteil des Menschen und begleiten ihn seit Jahrtau- senden in
einer Vielzahl von Lebenssituationen. Auch Unternehmen entdecken
zunehmend das Geschichtenerza hlen (Storytelling) als ein wichtiges
Instrument, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Die vorliegende
Bachelorarbeit setzt sich mit Unternehmen auseinander, denen es
allerdings nicht gelingt den Erza hlstrom ihrer individuellen
Unternehmensgeschichte am Leben zu halten und demnach einem Bruch
im Storytelling gegenu berstehen. Der Fokus der Arbeit liegt dabei
auf den Zielen und Strategien, die Unternehmen im Umgang mit sich
wandelnden Unternehmensgeschichten anvisieren. Im ersten Teil setzt
sich die Arbeit mit theoretischen Vorbetrachtungen u ber die
Begriffe der Unternehmensgeschichte und des Storytellings
auseinander, um eine Grundlage fu r den weiteren Verlauf zu
liefern. Im zweiten Teil werden die auslo senden Umsta nde
beleuchtet, die zu einem Wandel der Geschichte eines Unternehmens
fu hren ko nnen. Hauptaugenmerk liegt dann auf dem dritten Teil, in
dem an Hand von unterschiedlichen Beispielen aus der Praxis gekla
rt wird, welche Ziele und Strategien Unternehmen anvisieren und wa
hlen, um den Unternehmensgeschichten-Wandel zu realisieren.
Inhaltsverzeichnis KAPITEL 1 Einleitung KAPITEL 2 Theoretische
Vorbetrachtungen 2.1 Unternehmensgeschichten 2.1.1 Begriff
Unternehmensgeschichte 2.1.2 Aufbau einer (Unternehmens-)Geschichte
2.1.3 Ziele von Unternehmensgeschichten 2.2 Storytelling 2.2.1
Begriff Storytelling 2.2.2 Relevanz der Storytelling-Methode
KAPITEL 3 Bru che im Storytelling 3.1 Bru che auf der Handelnden-
und Bu hnenebene 3.2 Bru che in der Mikro- und Makroumwelt KAPITEL
4 Ziele im Umgang mit Unternehmensgeschichten 4.1
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.