Books > Reference & Interdisciplinary > Communication studies
|
Buy Now
Deutschland sucht den Superstar - Analyse der Erfolgsfaktoren (German, Paperback)
Loot Price: R1,988
Discovery Miles 19 880
You Save: R116
(6%)
|
|
Deutschland sucht den Superstar - Analyse der Erfolgsfaktoren (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien /
Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule Mittweida (FH)
(Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung:
Deutschland sucht den Superstar war eine neue Art von Sendung, die
uber Wochen sehr viele Zuschauer an sich binden konnte. Das Finale
erreichte eine Einschaltquote uber 40% in der Zielgruppe der 14 -
49 Jahrigen, die die wesentliche Zielgruppe der Werbung ist.
Insgesamt war die Sendung so erfolgreich, dass es RTL sogar gelang,
die Preise fur Werbezeiten zu erhohen. Aber nicht nur in
Deutschland, sondern auch in England, USA, Polen, Sudafrika,
Australien, Frankreich, Libanon, Norwegen etc. war die Sendung
bereits erfolgreich. Deutschland sucht den Superstar geht zuruck
auf eine Idee von Simon Fuller und heisst im englischen Original
Pop Idol. Das Konzept der Sendung umfasst eine integrierte
Vermarktung verschiedenster Produkte und Dienstleistungen. Die
Produktionsfirma Fremantle Media, der Produktionsarm der RTL Group,
erwarb die deutschen Rechte fur die Sendung. Der Fernsehkonzern
wiederum ist zu 90,2 Prozent im Besitz des Medienriesen
Bertelsmann. Die Fremantle-Tochter Grundy Light Entertainment
produzierte die Show. Der hauseigene Fernsehkanal RTL ubernahm die
Ausstrahlung und der Gewinner der Show erhielt einen Plattenvertrag
von der Bertelsmann Music Group, BMG. Die einzelnen Elemente der
Show vereinen Starkult, Reality-Show und Massenspektakel
miteinander. Die Kandidaten wurden ahnlich wie bei Big Brother in
einem Haus untergebracht und wurden zu beinahe allen Aktivitaten
begleitet und gefilmt. Auch die Art und Weise des Votings, unter
Einbeziehung der Zuschauer, erinnerte an das erfolgreiche
Sendeformat Big Brother. Das Casting lehnte sich stark an die
Sendung Popstars an, welche auf RTL2 ausgestrahlt worden ist. Fur
den wirtschaftlichen Erfolg sind neben den Einschaltquoten auch die
anderen Produkte des integrierten Vermarktungskonzeptes
mitentscheidend. Diese war
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.