Books > Social sciences > Sociology, social studies > Ethnic studies
|
Buy Now
Subventionierung der oeffentlichen Buhnen? - Aufgabe, Rechtsform und Finanzierung der deutschen Theater in Zeiten verscharfter oekonomischer Sachzwange (German, Paperback)
Loot Price: R1,927
Discovery Miles 19 270
|
|
Subventionierung der oeffentlichen Buhnen? - Aufgabe, Rechtsform und Finanzierung der deutschen Theater in Zeiten verscharfter oekonomischer Sachzwange (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Kulturwissenschaften
- Sonstiges, Note: 1,3, Humboldt-Universitat zu Berlin
(Wirtschaftswissenschaftliche Fakultat, Offentliche Finanzen),
Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung:
Kein anderes Land leistet sich mehr Opernhauser und gibt mehr fur
offentliche Theater aus als Deutschland. Dieser kulturelle Reichtum
gerat zusehends unter Druck. Sinkende Einnahmen stehen steigenden
Ausgaben gegenuber. Wahrend der letzten 35 Jahre sank die Nachfrage
nach darstellender Kunst an offentlichen Buhnen um ca. 23%. Dagegen
explodierten die Betriebskosten. Heute liegen die
durchschnittlichen Betriebskosten von 30,8 Mio DM pro Theater und
Jahr, im Vergleich zu 1961, mehr als zehnmal so hoch. Angesichts
der Existenzgefahrdung werden in den Theatern und
Kulturinstitutionen Auswege aus der finanziellen Krise gesucht. Die
vorliegende Untersuchung wendet okonomische Verhaltensmodelle auf
den Bereich der darstellenden Kunste und insbesondere die
offentlichen Buhnen an. Die Frage Subventionierung der offentlichen
Buhnen? soll keinen Kahlschlag der Theaterlandschaft
heraufbeschworen, sondern Anstoss sein, Strukturen der
Buhnenlandschaft zu analysieren und Wege fur Theatermanager und
Kulturpolitiker aufzuzeigen, die die Finanzierung einer vitalen
Buhnenkunst ermoglichen. Die Arbeit stellt sich dieser Problematik
in vier Kapiteln. Kapitel I der Arbeit untersucht den Status Quo
der deutschen Buhnen und fragt nach den zu erwartenden
Entwicklungen in naher Zukunft. Dabei die Entwicklung der
Besucherzahlen, Platzauslastung, Auffuhrungen, Einspielergebnissen,
ect. analysiert. Es zeigt sich, dass bei heutiger Subventionspraxis
der Anteil der offentlichen Gelder stetig steigen wird. Diese
Entwicklung erklart sich vor allem aus der Unfahigkeit der
darstellenden Kunste mit dem Produktivitatswachstum der ubrigen
Wirtschaft Schritt zu halten. Die fehlenden technologischen
Innovationen, bei gleichzeitig steigenden Lohnen fur die Be
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.