Books > Reference & Interdisciplinary > Encyclopaedias & reference works > Reference works
|
Buy Now
Die Rede "Koenigthum und Priesterthum des Fursten Otto von Bismarck vor dem preussischen Herrenhaus vom 10.03.1873 - Der "Kulturkampf im Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe II am Beispiel der Bismarckrede (German, Paperback)
Loot Price: R932
Discovery Miles 9 320
|
|
Die Rede "Koenigthum und Priesterthum des Fursten Otto von Bismarck vor dem preussischen Herrenhaus vom 10.03.1873 - Der "Kulturkampf im Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe II am Beispiel der Bismarckrede (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte -
Didaktik, Note: 1,3, Ruhr-Universitat Bochum (Historisches
Institut), Veranstaltung: Historische Reden im
Geschichtsunterricht, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die vorgelegte
Verschriftlichung der Prasentation ist insgesamt sprachlich klar
formuliert, formal korrekt und vermag in fachdidaktischer Hinsicht
sehr zu uberzeugen. Die komplexe Thematik wird Adressaten bezogen
und sachangemessen aufgearbeitet und im Sinne eines
multiperspektivischen Zugriffs (Wehler und Nipperdey,
Kontroversitat) dargeboten.Die Ausfuhrungen sind differenziert, in
sich schlussig und flektieren auch den Stand der fachdidaktischen
Forschung, Abstract: Der in dieser Arbeit behandelte Aspekt des
Themenfeldes Kulturkampf ist im Geschichtsunterricht in der Schule
- egal ob in der Sekundarstufe I oder II - oftmals
unterreprasentiert. ...] Dennoch bietet der Konflikt Preussens und
damit des Deutschen Reichs, und fur diese stellvertretend
Bismarcks, mit der ka-tholischen Kirche bzw. dem Papst viele
Anknupfungspunkte, um im Geschichtsunterricht behandelt zu werden.
Diese Arbeit soll das Thema fachdidaktisch zuganglich machen und
ist in deshalb in die folgenden zwei Teile gegliedert: Zuerst wird
die Rede Bismarcks in ihren historischen Kontext eingeordnet, was
allerdings aufgrund des Kontextes dieser Arbeit nur in gebotener
Kurze und uberblickshaft geschehen kann - was auch dazu fuhrt, dass
ein geringeres Mass an wissenschaftliche Fachliteratur verwendet
und auf Uberblicksdarstellungen zuruckgegriffen wird. Der zweite
Teil ist der Hauptteil der Arbeit. Er befasst sich mit der
Nutzbarmachung" der Rede fur den Geschichtsunterricht der
Sekundarstufe II. Dabei soll die Rede nicht als
Hauptanalysegegenstand verwendet werden, sondern als Hintergrund
und Begrundung dienen, anhand derer die folgenden fachdidaktischen
und unterrichtsbezogenen Aspekte er- bzw. abgearbeitet werden: die
Rede nach dem Interpretationsmodell von Tischner einordnen und
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.