0
Your cart

Your cart is empty

Books > Reference & Interdisciplinary > Encyclopaedias & reference works > Reference works

Buy Now

Die Rede "Koenigthum und Priesterthum des Fursten Otto von Bismarck vor dem preussischen Herrenhaus vom 10.03.1873 - Der "Kulturkampf im Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe II am Beispiel der Bismarckrede (German, Paperback) Loot Price: R932
Discovery Miles 9 320
Die Rede "Koenigthum und Priesterthum des Fursten Otto von Bismarck vor dem preussischen Herrenhaus vom 10.03.1873 - Der...

Die Rede "Koenigthum und Priesterthum des Fursten Otto von Bismarck vor dem preussischen Herrenhaus vom 10.03.1873 - Der "Kulturkampf im Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe II am Beispiel der Bismarckrede (German, Paperback)

Stefan Westkemper

 (sign in to rate)
Loot Price R932 Discovery Miles 9 320 | Repayment Terms: R87 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: 1,3, Ruhr-Universitat Bochum (Historisches Institut), Veranstaltung: Historische Reden im Geschichtsunterricht, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die vorgelegte Verschriftlichung der Prasentation ist insgesamt sprachlich klar formuliert, formal korrekt und vermag in fachdidaktischer Hinsicht sehr zu uberzeugen. Die komplexe Thematik wird Adressaten bezogen und sachangemessen aufgearbeitet und im Sinne eines multiperspektivischen Zugriffs (Wehler und Nipperdey, Kontroversitat) dargeboten.Die Ausfuhrungen sind differenziert, in sich schlussig und flektieren auch den Stand der fachdidaktischen Forschung, Abstract: Der in dieser Arbeit behandelte Aspekt des Themenfeldes Kulturkampf ist im Geschichtsunterricht in der Schule - egal ob in der Sekundarstufe I oder II - oftmals unterreprasentiert. ...] Dennoch bietet der Konflikt Preussens und damit des Deutschen Reichs, und fur diese stellvertretend Bismarcks, mit der ka-tholischen Kirche bzw. dem Papst viele Anknupfungspunkte, um im Geschichtsunterricht behandelt zu werden. Diese Arbeit soll das Thema fachdidaktisch zuganglich machen und ist in deshalb in die folgenden zwei Teile gegliedert: Zuerst wird die Rede Bismarcks in ihren historischen Kontext eingeordnet, was allerdings aufgrund des Kontextes dieser Arbeit nur in gebotener Kurze und uberblickshaft geschehen kann - was auch dazu fuhrt, dass ein geringeres Mass an wissenschaftliche Fachliteratur verwendet und auf Uberblicksdarstellungen zuruckgegriffen wird. Der zweite Teil ist der Hauptteil der Arbeit. Er befasst sich mit der Nutzbarmachung" der Rede fur den Geschichtsunterricht der Sekundarstufe II. Dabei soll die Rede nicht als Hauptanalysegegenstand verwendet werden, sondern als Hintergrund und Begrundung dienen, anhand derer die folgenden fachdidaktischen und unterrichtsbezogenen Aspekte er- bzw. abgearbeitet werden: die Rede nach dem Interpretationsmodell von Tischner einordnen und

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: United States
Release date: April 2013
First published: September 2013
Authors: Stefan Westkemper
Dimensions: 210 x 148 x 2mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 36
ISBN-13: 978-3-656-41695-1
Languages: German
Categories: Books > Health, Home & Family > Handicrafts > General
Books > Reference & Interdisciplinary > Encyclopaedias & reference works > Reference works > General
Books > Humanities > History > World history > General
Books > History > World history > General
Promotions
LSN: 3-656-41695-8
Barcode: 9783656416951

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners