|
Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social institutions
|
Buy Now
Burgerschaftliches Engagement bei sozial schwachen Familien (German, Paperback)
Loot Price: R835
Discovery Miles 8 350
|
|
|
Burgerschaftliches Engagement bei sozial schwachen Familien (German, Paperback)
Expected to ship within 18 - 22 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie -
Politische Soziologie, Majoritaten, Minoritaten, Note: 1,0,
Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Magdeburg, Sprache: Deutsch,
Abstract: Der sechsjahrige Max lebt mit seiner Familie in einem
kleinen Dorf in der Altmark / Sachsen-Anhalt. Er besucht die erste
Klasse der dortigen Grundschule und ihm droht ein Verweis von der
Schule, weil er nach vielfachen Verwarnungen und Gesprachen mit den
Eltern dem Unterricht weiterhin massiv stort. Sein Vater ist
arbeitslos und neigt unter Alkoholeinfluss zu gewalttatigem Umgang
mit seiner Frau und den gemeinsamen zwei Kindern. Die Mutter leidet
sehr darunter und ist mit der Versorgung und Erziehung von Max und
seinen Geschwistern uberfordert. Hinzu kommt, dass sie sich stark
isoliert fuhlt, weil sie von den anderen Bewohnern des Dorfes
gemieden wird. Der weitere Werdegang fur Kinder wie Max und seine
Geschwister scheint sehr oft vorprogrammiert: dissoziales
Verhalten, Schulverweis, Substanzmissbrauch (fruhzeitiges Rauchen
und Alkoholkonsum), auffalliges oder sogar gewalttatiges Verhalten,
welches im Falle der Eskalation sogar mit der Herausnahme aus der
Familie und ggf. mit einer psychiatrischen Behandlung mit
stationarem Auf-enthalt endet. Bevor es jedoch soweit kommt, werden
die betroffenen Kinder in ihrem sozialen Umfeld, im Kindergarten,
oder in der Schule in einem Mass auffallig, dass entweder durch die
Erzieher oder Lehrer oftmals schon ein starker Druck auf die
Familie ausgeubt wird. Die sozialpadagogische Familienhilfe (SPFH)
soll hier gemass 27 ff. SGB VIII mit zielgerichteten Interventionen
Hilfen anbieten, die die Betroffenen individuell in ihrer
Lebenswelt begleitet und in Problemlagen unterstutzt. Das Fall von
Max ist ein fiktives Beispiel fur viele Kinder und Familien sowohl
in landlichen als auch in urbanen Lebensraumen. Ich werde mich in
meiner Arbeit jedoch mit Massnahmen in landlichen Gebieten
befassen, da ich der Ansicht bin, dass betroffene Kinder
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.