Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social issues
|
Buy Now
Rechtliche Problemstellungen des Case Managements am Beispiel des Universitatsklinikums Koeln (German, Paperback)
Loot Price: R2,160
Discovery Miles 21 600
|
|
Rechtliche Problemstellungen des Case Managements am Beispiel des Universitatsklinikums Koeln (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegemanagement /
Sozialmanagement, Note: 1,7, Katholische Hochschule
Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Gehe nicht, wohin
der Weg fuhren mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und
hinterlasse eine Spur." Jean Paul Neue Wege zu beschreiten oder
sogar zu bahnen ist eine Aufgabe, die sich als Herausforderung
darstellt. Die meisten Menschen suchen sich die Situationen, die
sie herausfordern, bevorzugt selber aus. Schwere und unangenehme
Ange-legenheiten mit ungewissem Ausgang gehoren in der Regel nicht
zur Auswahl. Sie werden gezwungenermassen angenommen, wenn sie
nicht umgangen wer-den konnen. Ihre Bewaltigung erfolgt eher
reaktiv als proaktiv. Wenn sich Veran-derungen in der Umwelt und in
der Gesellschaft nicht vermeiden lassen, sieht die Lage ahnlich aus
- reagieren statt agieren, moglichst wenig Staub aufwirbeln und am
liebsten fur unangenehme Wahrheiten und Konsequenzen keine
Verantwor-tung ubernehmen, langwierige Prozesse mit offenem Ende
sind nicht verlockend. Das Gesundheitswesen, in dem die beiden
Verfasser tatig sind, sieht sich seit einiger Zeit bahnbrechenden
Veranderungen gegenuber, die ein Weiter so" unmoglich machen. Neue
Wege, neue Spuren sind anzulegen, ein Aufbruch oder Ausbruch aus
alten Mustern muss stattfinden. Dieser hat bereits begonnen, da die
veranderten Bedingungen im Bereich der Gesundheitsversorgung eine
Art extrinsische Motivation fur die Beteiligten bedeutet, wie der
zunehmenden Ver-knappung in allen Bereichen begegnet werden kann.
Optimierung und moglichst effiziente Nutzung vorhandener
wirtschaftlicher Ressourcen sind ein Mittel. Prozesse mussen
zunehmend enger gesteuert werden, die einzelnen Bausteine eines
Ablaufs im Gesundheitswesen bedurfen der Beschreibung, um sie
optimieren zu konnen. Eine Methode, die in diesem Kontext
ausfuhrlich diskutiert wird und weit verbreitet ist, ist Case
Management. Hier werden seit einiger Zeit neue Wege gesucht und
Spuren in der Versor-gungs
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.