Books > Reference & Interdisciplinary > Encyclopaedias & reference works > Reference works
|
Buy Now
Versuch der Erklarung von Handlungen der Akteure am Beginn von Revolutionen durch die Annahme einer 'Bedrohungssituation' - "[...] einen guten Monat streiten sie sich um Silben, und in einer Nacht sturzen sie das ganze Gebaude der alten Monarchie uber den Hau (German, Paperback)
Loot Price: R933
Discovery Miles 9 330
|
|
Versuch der Erklarung von Handlungen der Akteure am Beginn von Revolutionen durch die Annahme einer 'Bedrohungssituation' - "[...] einen guten Monat streiten sie sich um Silben, und in einer Nacht sturzen sie das ganze Gebaude der alten Monarchie uber den Hau (German, Paperback)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte -
Weltgeschichte - Allgemeines / Vergleiche, Note: 1 - 2,
Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg (Institut fur
Geschichte), Veranstaltung: Revolution 1848/49, Sprache: Deutsch,
Abstract: Waffen Waffen Man haut und schiesst die Schutzburger vor
dem Schlosse zusammen " Dieser und ahnliche Rufe erschallten laut
den Aufzeichnungen des Karl August Varnhagen von Ense am Nachmittag
des 18. Marz 1848 in den Strassen Berlins und markierten den Beginn
der Widerstandsaktionen der Bevolkerung gegen das preussische
Militar. Unzahlige Barrikaden wurden aus allen gerade verfugbaren
Materialien errichtet, Waffenladen von der Menge gesturmt, kleinere
Militarposten in entfernten Stadtteilen ausgehoben. Teilweise nur
mit Steinen bewaffnet, kampften Berliner Burger aller sozialen
Schichten Seite an Seite gegen die besser ausgerusteten und
gedrillten preussischen Truppen. Die blutigen Strassenkampfe zogen
sich bis in die fruhen Morgenstunden des folgenden Tages hin und
forderten auf beiden Seiten viele Menschenleben. Am 19. Marz befahl
der wankelmutige Konig den Abzug seiner eigentlich siegreichen
Truppen und verhalf der schon gescheiterten Revolution in Berlin
damit doch noch zum Sieg.2 Die Tragweite dieses, von Siemann als
symbolisch"3 bezeichneten Sieges der Berliner Bevolkerung ist nicht
hoch genug einzuschatzen und so kommt den Ereignissen vom 18./19.
Marz eine besondere Bedeutung im Geflecht der Geschehnisse der
Revolution von 1848 zu. Was jedoch fuhrte zum heroischen Kampf' der
Berliner gegen die Truppen des Konigs? Was veranlasste die minder
bewaffneten Burger den Kampf mit dem gut ausgebildeten Militar
aufzunehmen? Was war im Bewusstsein der Berliner am 18. Marz 1848
anders als an den Tagen, Wochen und Monaten zuvor, dass sie im
Barrikadenkampf mit den geschulten Soldaten ihr Leben aufs Spiel
setzten? Kerngedanke dieser Frage ist die Suche nach einer
Erklarung fur die Handlungsmotivation von Akteuren in krisenh
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.