0
Your cart

Your cart is empty

Books > Reference & Interdisciplinary > Communication studies

Buy Now

Macht der Gewohnheit? - Der Einfluss der Habitualisierung auf die Fernsehnutzung (German, Paperback, 2010 ed.) Loot Price: R1,707
Discovery Miles 17 070
Macht der Gewohnheit? - Der Einfluss der Habitualisierung auf die Fernsehnutzung (German, Paperback, 2010 ed.): Thomas Koch

Macht der Gewohnheit? - Der Einfluss der Habitualisierung auf die Fernsehnutzung (German, Paperback, 2010 ed.)

Thomas Koch

 (sign in to rate)
Loot Price R1,707 Discovery Miles 17 070 | Repayment Terms: R160 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

"Die Tagesschau ist keine Sendung, sondern pure Gewohnheit. Die kann man auch in Latein verlesen" (Ex-RTL-Chef Helmut Thoma, zitiert nach Schleider, 2007, S. 38). Die skurrile Vorstellung einer in Latein verlesenen Tagesschau meint Helmut Thoma wohl nicht ganz ernst, doch birgt seine AEusserung eine interessante - nahme: Der Zuschauer sieht die Sendung nicht wegen seines Informations- oder Unterhaltungsbedurfnisses, sondern weil er es gewohnt ist, um 20:00 Uhr "Das Erste Deutsche Fernsehen" einzuschalten. Die Vermutung, dass Rezipienten das 1 Fernsehen oder bestimmte Inhalte habituell nutzen, klingt zunachst wenig ub- raschend, weil wir die meisten Handlungen des taglichen Lebens gewohnhei- massig durchfuhren (vgl. z. B. Aarts & Dijksterhuis, 2000; Ouellette & Wood, 1998; Verplanken, 2005; Verplanken, 2006). Das Zahneputzen am Morgen, das Bereiten des Fruhstucks, das Binden der Schuhe oder die Fahrt zur Arbeit: - wohnheiten bestimmen unseren Alltag. Weshalb sollten nicht auch der Griff zur Fernbedienung, das Sehen der Nachrichten oder bestimmter Serien, wie ub- haupt die gesamte Programmauswahl habitualisiert sein? Der Gedanke ist keineswegs neu. Einige Forscher erkannten schon vor Jahrzehnten, dass Gewohnheiten einen erheblichen Einfluss auf die Medien- und speziell auf die Fernsehnutzung haben (vgl. z. B. Berelson, 1949; Greenberg, 1974; Herzog, 1944; Donohew, Nair, & Finn, 1984; Nordenstreng, 1969). D- noch gibt es kaum Studien, die explizit den Einfluss der Habitualisierung auf die Fernsehnutzung betrachten. Dies kritisieren Stone und Stone (1990, S. 25) schon vor 20 Jahren und vergleichen die Mediennutzungsforschung mit einem unvo- endeten Puzzle, von dem man bislang nur die Rander zusammengesetzt hat.

General

Imprint: Springer vs
Country of origin: Germany
Release date: August 2010
First published: 2010
Authors: Thomas Koch
Dimensions: 210 x 148 x 13mm (L x W x T)
Format: Paperback
Pages: 242
Edition: 2010 ed.
ISBN-13: 978-3-531-17571-3
Languages: German
Subtitles: German
Categories: Books > Reference & Interdisciplinary > Communication studies > General
Promotions
LSN: 3-531-17571-8
Barcode: 9783531175713

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

You might also like..

Across Boundaries - A Life In The Media…
Ton Vosloo Paperback R370 Discovery Miles 3 700
Media Studies: Volume 3 - Media Content…
Pieter J. Fourie Paperback  (1)
R856 R765 Discovery Miles 7 650
An Introduction To Communication Studies
Sheila Steinberg Paperback  (5)
R618 R575 Discovery Miles 5 750
Media Studies: Volume 2 - Policy…
Pieter J. Fourie Paperback R772 R698 Discovery Miles 6 980
Dissertation Writing - A Research…
Cecile Badenhorst Paperback R687 Discovery Miles 6 870
Communication Research - Techniques…
G.M. du Plooy Paperback  (1)
R711 R649 Discovery Miles 6 490
Research At Grass Roots - For The Social…
C.B. Fouche, H. Strydom, … Paperback R830 Discovery Miles 8 300
Communication - A Hands-On Approach
Sandra Cleary  (2)
R572 R538 Discovery Miles 5 380
Alone - The Search For Brett Archibald
Brett Archibald, Clare O' Donoghue Paperback R385 R355 Discovery Miles 3 550
Media Studies: Volume 1 - Media History…
Pieter J. Fourie Paperback  (2)
R732 R666 Discovery Miles 6 660
The Art Of Persuasive Communication - A…
Johann de Wet Paperback R437 Discovery Miles 4 370
The Courage To Be Disliked - How to free…
Ichiro Kishimi, Fumitake Koga Paperback  (2)
R315 R281 Discovery Miles 2 810

See more

Partners