0
Your cart

Your cart is empty

Books > Earth & environment > Earth sciences > Geology & the lithosphere

Buy Now

Massenbewegungen in den Alpen (German, Paperback) Loot Price: R1,115
Discovery Miles 11 150
Massenbewegungen in den Alpen (German, Paperback): Thomas Kramp

Massenbewegungen in den Alpen (German, Paperback)

Thomas Kramp

 (sign in to rate)
Loot Price R1,115 Discovery Miles 11 150 | Repayment Terms: R104 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 2, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg (Institut fur Geographie), Veranstaltung: Oberseminar physische Geographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema der folgenden Belegarbeit sind Massenbewegungen in den Alpen. Zunachst sollen die verschiedenen Faktoren der Hangstabilitat und deren Unterteilung vorgestellt werden. Hierbei wird ein besonderes Augenmerk auf die Entstehung und Geologie der Alpen gelegt, da hier spezifische Ursachen fur Massenbewegungen in den Alpen liegen. Daran anschliessend werden verschiedene Formen von Massenbewegungen vorgestellt, wobei Bergsturze anhand dreier Beispiele naher erlautert werden sollen. Massenbewegungen gehoren zu den naturgesetzlichen geomorphologischen Prozessen im Hochgebirge (Fischer, 1999, S. 1). Sie sind integrale Bestandteile des Landschaftshaushaltes naturlicher alpiner Okosysteme und gehoren zum Erscheinungsbild und Charakter der Alpen (ebd.). Erst bei Kontakt mit anthropogenen Aktivitaten werden sie als Beeintrachtigung oder gar als Naturgefahr bewertet (Becht, 1995, S. 1). Aus solchen Naturereignissen wird, wenn die Vorgange: ... die Selbsthilfefahigkeit der betroffenen Region deutlich ubersteigen und uberregionale oder internationale Hilfe erforderlich machen." eine Naturkatastrophe (Dikau, 2001, S. 44). Gerade die Alpen als Lebens- und Transitraum im Zentrum (Barnickel, 2004, S. 17) Europas unterstreichen diesen Zusammenhang. Mittlerweile gehoren manche Talregionen der Alpen zu den am dichtesten besiedelten Gebieten Europas, obwohl hier seit alters her zahlreiche Naturgefahren drohen (ebd.). Gleichzeitig zahlen die alpinen Regionen, aufgrund ihrer sensitiven geologischen Formationen und mittelsteilen bis steilen Hangen, zu den Gebieten mit einer besonderen Disposition fur gravitative Massenbewegungen (Dikau, Glade, 2003, S. 98). Durch eine Ausweitung der Nutzung und en Eindringen des Menschen i

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: September 2009
First published: October 2013
Authors: Thomas Kramp
Dimensions: 210 x 148 x 4mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 62
ISBN-13: 978-3-640-43342-1
Languages: German
Categories: Books > Earth & environment > Earth sciences > Geology & the lithosphere > General
Promotions
LSN: 3-640-43342-4
Barcode: 9783640433421

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners