Der Kreuzzugsaufruf durch Papst Urban II. w hrend des Konzils von
Clermont im November 1095 hatte f r die j dische Bev lkerung in
Frankreich und Deutschland weit reichende Folgen. Neben dem
offiziellen" Ritterherr, das sich unter der milit rischen F hrung
des Grafen Raimund IV. von Toulouse auf den Weg machte, zogen viele
Gruppen durch die Lande, von kleinen Adeligen oder von Geistlichen,
wie Peter dem Einsiedler, angef hrt und aufgewiegelt. Es waren
diese marodierenden Haufen, die f r die grausamen Pogrome in den j
dischen Gemeinden im Rheintal verantwortlich waren. Dieser Aufsatz
beschreibt die Ereignisse und analysiert ausf hrlich die
politischen, sozialen und eschatologischen Hintergr nde. Im 19.
Jahrhundert vollzog sich in vielen j dischen Familien ein
bedeutsamer Wandel. Von der nur" j dischen Familie wandelte sie
sich in eine deutsch-j dische, meist b rgerlich orientierte
Familie. Der Beitrag beschreibt ausf hrlich, welche Ver nderungen
auf die einzelnen Familienmitglieder zukamen, aber auch wie man
versuchte, trotz vieler Neuerungen, die berlieferten j dischen
Traditionen zu wahren oder sie den Gegebenheiten anzupassen. Thomas
Ridder M.A. ist Historiker und arbeitet seit 1991 im J dischen
Museum Westfalen in Dorsten.
General
Imprint: |
Books on Demand
|
Country of origin: |
United States |
Release date: |
October 2009 |
First published: |
October 2009 |
Authors: |
Thomas Ridder
|
Dimensions: |
210 x 148 x 4mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
72 |
ISBN-13: |
978-3-8391-1148-2 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Humanities >
History >
General
Books >
History >
General
Promotions
|
LSN: |
3-8391-1148-X |
Barcode: |
9783839111482 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!