0
Your cart

Your cart is empty

Books > Humanities > Philosophy > Western philosophy > Ancient Western philosophy to c 500

Buy Now

Aristoteles - Gluck und gutes Leben (German, Paperback) Loot Price: R973
Discovery Miles 9 730
Aristoteles - Gluck und gutes Leben (German, Paperback): Thomas Schroeder

Aristoteles - Gluck und gutes Leben (German, Paperback)

Thomas Schroeder

 (sign in to rate)
Loot Price R973 Discovery Miles 9 730 | Repayment Terms: R91 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, einseitig bedruckt, Note: gut, Georg-August-Universit t G ttingen (Philologische Fakult t), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff vom guten und gl cklichen Leben ist keine neuzeitliche oder gar moderne Erfindung. Er ist bereits im antiken Griechenland diskutiert und vielseitig gepr gt worden. Wenn auch die antiken Positionen in dieser Frage sich deutlich durch den kaum vorhandenen Gedanken des Pluralismus beziehungsweise Relativismus von den heutigen Standpunkten abgrenzen, so ist doch unbestritten, dass sich viele der Ideen und Teilkonzepte von damals noch in den aktuellen Vorschl gen zum guten Leben wiederfinden. Die von der an dieser Stelle hypothetisch angenommenen postmodernen Grundlosigkeit gekennzeichnete F lle an Gl ckskonzepten findet in den berlegungen des Aristoteles eine klare Vorgabe, die das gl ckliche Leben vor allem rational im Gegensatz zu den intuitionalen Varianten der Jede/r-muss-sein-Gl ck-selbst-finden-Attit de' bestimmbar macht. Die nachfolgende knappe Ausarbeitung macht sich zum Ziel, das aristotelische Konzept des guten und gl cklichen Lebens, so wie es heute im Buch X in der Nikomachischen Ethik, Kapitel 6 bis 9, zu finden ist, schlaglichtartig zu erhellen und in seinen Grundgedanken zu erl utern. Es zeigt sich, dass berlegungen zum menschlichen Gl cklichsein schon in der fr hen griechischen Philosophie etabliert waren. F r Aristoteles bedeutet Gl ckseligkeit nichts Geringeres als Ziel und Ende alles menschlichen Tuns," was eine gr ndliche Besch ftigung mit dem Begriffen und Formen des Konzepts vom guten Leben nahe legt.

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: August 2007
First published: August 2007
Authors: Thomas Schroeder
Dimensions: 216 x 140 x 2mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 32
ISBN-13: 978-3-638-75718-8
Languages: German
Categories: Books > Humanities > Philosophy > Western philosophy > Ancient Western philosophy to c 500 > General
Books > Philosophy > Western philosophy > Ancient Western philosophy to c 500 > General
LSN: 3-638-75718-8
Barcode: 9783638757188

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners