0
Your cart

Your cart is empty

Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social institutions

Buy Now

Berufseinstiegsverlaufe bei AbsolventInnen sozial- und geisteswissenschaftlicher Studiengange - Wandel der Einstellungsparadigmen in den letzten dreissig Jahren? (German, Paperback) Loot Price: R938
Discovery Miles 9 380
Berufseinstiegsverlaufe bei AbsolventInnen sozial- und geisteswissenschaftlicher Studiengange - Wandel der...

Berufseinstiegsverlaufe bei AbsolventInnen sozial- und geisteswissenschaftlicher Studiengange - Wandel der Einstellungsparadigmen in den letzten dreissig Jahren? (German, Paperback)

Thomas Schroeder

 (sign in to rate)
Loot Price R938 Discovery Miles 9 380 | Repayment Terms: R88 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,6, Georg-August-Universit t G ttingen (Soziologisches Institut), Veranstaltung: Feldforschungs-Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Recherche zum Thema Berufseinstiegsverl ufe von AbsolventInnen sozialwissenschaftlicher Studieng nge" f llt wohl zuallererst und berraschend die F lle vorhandenen Studien und Aufs tzen in diesem Bereich auf und es ergibt sich durchaus die Frage, ob es hier nicht um den langfristigen und breit angelegten Versuch einer wissenschaftsspezifischen Apologie in eigener Sache geht und ob - wenn ja - eine Berechtigung oder zumindest Begr ndung f r derartige und vermeintliche Selbstreferenzialit t nachvollzogen werden kann. bereinstimmend geht aus der Mehrzahl der hier in Betracht gezogenen Materialien eine Verbesserung sowohl der Einsch tzung von studienbedingten Kompetenzprofilen als auch bei der Bewertung von arbeitsmarktrelevanter Verwertbarkeit' von SozialwissenschaftlerInnen innerhalb der vergangenen drei Jahrzehnte hervor. Die m glichen Ursachen dieser Aufwertung k nnen hier allerdings nur umrissartig skizziert werden. Die vorliegende Arbeit macht sich zum Ziel eine begrenzte Auswahl von kurzen Studien neueren Datums vergleichend darzustellen. Dabei handelt es sich weniger um einen systematischen Vergleich als vielmehr um die knappe Zusammenstellung einiger Kernaussagen. Nach einem kurzen, auf Ulrich Teichler gest tzten Blick ber die Entwicklungen der Einstellungsparadigmen f r SozialwissenschaftlerInnen in den vergangenen drei Jahrzehnten, werden stichprobenartig Elemente einzelner ausgew hlter Studien fokussiert, die sowohl Bewertungen aus Studierendensicht als auch aus Sicht der freien Wirtschaftsunternehmen ausleuchten. Die Sichtweisen und allgemeinen Einsch tzungen der Studierenden gehen in hinreichendem Umfang aus den Absolventenstudien von Karl-Heinz Minsk, Helmut Kromrey, sowie von Roger Berger und Peter Kriwy h

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: September 2007
First published: October 2007
Authors: Thomas Schroeder
Dimensions: 216 x 140 x 2mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 28
ISBN-13: 978-3-638-76017-1
Languages: German
Categories: Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social institutions > General
LSN: 3-638-76017-0
Barcode: 9783638760171

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners