0
Your cart

Your cart is empty

Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social institutions

Buy Now

Theorie der Macht bei Niklas Luhmann (German, Paperback) Loot Price: R1,086
Discovery Miles 10 860
Theorie der Macht bei Niklas Luhmann (German, Paperback): Thomas Schroeder

Theorie der Macht bei Niklas Luhmann (German, Paperback)

Thomas Schroeder

 (sign in to rate)
Loot Price R1,086 Discovery Miles 10 860 | Repayment Terms: R102 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Hausarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Klassiker, Grundlagen und Theorierichtungen, einseitig bedruckt, Note: sehr gut, Georg-August-Universit t G ttingen (Sozialwissenschaftliche Fakult t), Sprache: Deutsch, Abstract: Die weltweite Vernetzung von Systemen und Systemstrukturen scheint analog zum Theorem der Globalisierung mit zunehmender Eigendynamik und Rasanz eine Entwicklung zu nehmen, die sich mehr denn je dem Einflu und der Steuerbarkeit durch Politik entzieht. Durch die strukturell asymmetrische Lagerung der Grundbedingungen der multilateralen Weltgesellschaft auf der einen und der territorialen Gebundenheit der Politik auf der anderen Seite, kommt es scheinbar zunehmend zum R ckgang der politischen Einflu m glichkeiten. Die Frage, inwieweit das politische System berhaupt noch steuerungsf hig ist, verweist auf ein dirigistisches Vorverst ndnis und soll hier mit der kritischen Bemerkung pr zisiert werden, dass das Steuern im Sinne von Navigieren und richtunggebendem Lenken nicht notwendig als zentrale Aufgabe von Politik aufgefasst werden mu . Die Gegenposition stellt in Betracht, dass das politische System zunehmend die F higkeit verliert, sich (im Sinne von Talcott Parsons Begriff des collectiv goal attainment) hinreichend an strukturelle Ver nderungen anpassen zu k nnen. Die vorliegende Arbeit soll einen Beitrag zur systemtheoretischen Ann herung an diesen Fragenkomplex leisten. Eine Theoretisierung von Macht (als Einflu m glichkeit) ist angesichts (global) un berschaubarer werdender Einflu - und Interdependenzstrukturen unabdingbar. Die Machttheorie Niklas Luhmanns bietet dazu einen wesentlichen Ausgangspunkt. Um einen berblick auf die Theorie der Macht bei Luhmann zu gewinnen, bedarf es zahlreicher Definitionen und Erl uterungen von Begriffen. Ebenso wie die allgemeine Systemtheorie Luhmanns (1984) bedeutet auch die Theorie der Macht einen Paradigmenwechsel hinsichtlich der bisherigen Terminologie und des vorherrschenden Verst ndniss

General

Imprint: Grin Verlag
Country of origin: Germany
Release date: July 2007
First published: July 2007
Authors: Thomas Schroeder
Dimensions: 210 x 148 x 3mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 52
ISBN-13: 978-3-638-64116-6
Languages: German
Categories: Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social institutions > General
LSN: 3-638-64116-3
Barcode: 9783638641166

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners