0
Your cart

Your cart is empty

Books > Reference & Interdisciplinary > Encyclopaedias & reference works > Reference works

Buy Now

Spezifische Probleme des Boersengangs von Vereinen der Fussballbundesliga (German, Paperback) Loot Price: R2,054
Discovery Miles 20 540
You Save: R158 (7%)
Spezifische Probleme des Boersengangs von Vereinen der Fussballbundesliga (German, Paperback): Tim Lange

Spezifische Probleme des Boersengangs von Vereinen der Fussballbundesliga (German, Paperback)

Tim Lange

 (sign in to rate)
List price R2,212 Loot Price R2,054 Discovery Miles 20 540 | Repayment Terms: R192 pm x 12* You Save R158 (7%)

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Sport - Sportokonomie, Sportmanagement, Note: 1,7, Ruhr-Universitat Bochum (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Problemstellung: Im Rahmen der immer weiter voranschreitenden Kommerzialisierung des Profifussballs wurde am 24. Oktober 1998 vom Deutschen Fussball-Bund (DFB) eine neue Phase eingelautet. Seitdem durfen auch Kapitalgesellschaften am Spielbetrieb der Bundesliga teilnehmen. Damit wird in Deutschland theoretisch das moglich, was in zahlreichen europaischen Fussballligen bereits erfolgreich in die Praxis umgesetzt wurde: der Borsengang von Vereinen der Fussballbundesliga. Vor allem die Angst vor einem Verlust an sportlicher Konkurrenzfahigkeit infolge mangelnder Finanzkraft und einem Zuruckfallen auf dem wachstumsstarken europaischen Fussballmarkt hat dazu gefuhrt, dass diese Finanzierungsmoglichkeit nun auch in Deutschland verstarkt diskutiert und mit dem Going Public von Borussia Dortmund Ende Oktober 2000 erstmals in die Tat umgesetzt wird. Gang der Untersuchung: Die Arbeit beschreibt im Anschluss an die Einleitung zunachst kurz die bisherige Entwicklung in Europa im Zusammenhang mit dem Borsengang von Fussball-Kapitalgesellschaften und geht dabei auf einige ausgewahlte europaische Fussballunternehmen in England, den Niederlanden und Italien ein, deren Anteile bereits an der Borse gehandelt werden. Daran anschliessend werden die bisherigen Schritte und zukunftigen Plane der deutschen Vereine dargestellt. Im folgenden Kapitel werden die Motive beschrieben, die aus der Sicht eines Bundesliga-Vereins fur einen Borsengang sprechen. Dazu gehort in erster Linie die Starkung der Eigenkapitalbasis. Aber auch die Verbesserung der Organisations- und Fuhrungsstrukturen, die Image- und Marketingvorteile einer Borsennotierung, die erleichterte Mitarbeitergewinnung sowie die Vermeidung des drohenden Entzugs der Rechtsfahigkeit sind bedeutende Argumente fur ein Going Public. Der nachste Absc

General

Imprint: Diplom.de
Country of origin: United States
Release date: March 2001
Authors: Tim Lange
Dimensions: 210 x 148 x 6mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 104
ISBN-13: 978-3-8386-3193-6
Languages: German
Categories: Books > Sport & Leisure > Sports & outdoor recreation > General
Books > Reference & Interdisciplinary > Encyclopaedias & reference works > Reference works > General
LSN: 3-8386-3193-5
Barcode: 9783838631936

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners