0
Your cart

Your cart is empty

Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social institutions

Buy Now

Demonstrationen im Zeichen des Wandels - Die Anti-Atomkraft-Bewegung und Stuttgart 21 als Teil einer neuen sozialen (Protest)Bewegung in Deutschland? (German, Paperback) Loot Price: R819
Discovery Miles 8 190
Demonstrationen im Zeichen des Wandels - Die Anti-Atomkraft-Bewegung und Stuttgart 21 als Teil einer neuen sozialen...

Demonstrationen im Zeichen des Wandels - Die Anti-Atomkraft-Bewegung und Stuttgart 21 als Teil einer neuen sozialen (Protest)Bewegung in Deutschland? (German, Paperback)

Timmy Ehegotz

 (sign in to rate)
Loot Price R819 Discovery Miles 8 190 | Repayment Terms: R77 pm x 12*

Bookmark and Share

Expected to ship within 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Universitat Leipzig (Institut fur Soziologie), Veranstaltung: Umwelt, Technik und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2010 kam es zu pragenden Schlagzeilen uber Proteste in Deutschland. Die Medien titelten: 120.000 Menschen gegen die Atomkraft" (Handelsblatt Online 2010) oder Stuttgart 21: Wieder Zehntausende Demonstranten auf den Beinen" (Focus Online 2010a). Diese Headlines stehen beispielhaft fur die wachsende Frustration in der Bevolkerung. Noch deutlicher wird dies durch die Gesellschaft fur deutsche Sprache, die Wutburger" als das Wort des Jahres 2010 kurte. Die Menschen sind auf den Beinen. Der Widerstand erstreckt sich gegen Bahnhofe, Kraftwerke, Autobahnen, Schulreform, Hochschulpolitik oder Fluglarm. An jedem Tag finden in der Bundesrepublik Protestaktionen statt. Das ist allerdings nicht neu. Bereits im Jahre 2000 schrieb Eberhard Vogt auf Focus Online: Im Durchschnitt erlebt Berlin sieben Demonstrationen taglich, vorzugsweise im Regierungsviertel." Dies verdeutlicht den steigenden Unmut der Burger gegenuber der Politik, allem voran die Massenproteste im Jahr 2010. Die Entscheidungstrager beweisen im Umgang mit ihrem" Volk jedoch unzureichende Kommunikationskompetenzen. Der Ministerprasident von Baden-Wurttemberg Stefan Mappus bezeichnet einige Protestierende in Stuttgart gar als Berufsdemonstranten" und nennt Robin Wood als Beispiel (vgl. Interview auf Focus Online 2010b). Die zentrale Frage in dieser Hausarbeit lautet: Warum gehen so viele Menschen wie nie zuvor in Deutschland auf die Strasse, um gegen die bestehenden Strukturen zu protestieren? Zunachst werden die Anfange der Neuen Sozialen (Protest)Bewegung aufgezeigt, anschliessend die Anti-Atomkraft-Bewegung und die Demonstrationen zu Stuttgart 21 naher skizziert. Die Anti-AKW-Bewegung erlebte ihre Anfange in den 1970er Jahren. Die Stromung gegen den neuen Bahnhof wurde 2010 pragnan

General

Imprint: Grin Publishing
Country of origin: Germany
Release date: March 2011
First published: March 2011
Authors: Timmy Ehegotz
Dimensions: 216 x 140 x 2mm (L x W x T)
Format: Paperback - Trade
Pages: 28
ISBN-13: 978-3-640-85325-0
Languages: German
Categories: Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social institutions > General
Promotions
LSN: 3-640-85325-3
Barcode: 9783640853250

Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate? Let us know about it.

Does this product have an incorrect or missing image? Send us a new image.

Is this product missing categories? Add more categories.

Review This Product

No reviews yet - be the first to create one!

Partners