Examensarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Padagogik -
Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,00, Johann Wolfgang
Goethe-Universitat Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract:
Der Fokus dieser Arbeit liegt auf der Wahrnehmung von Helligkeiten.
Ziel ist es, eine Unterrichtseinheit fur die Sek. II zu
konzipieren, in der optische Tauschungen auf divergierenden
Helligkeitswahrnehmungen beruhen. Die Schuler sollen mit Hilfe
dieser Illusionen die Ursache dieser nicht der Realitat
entsprechenden Wahrnehmung und deren Bedeutung ergrunden und nach
neurobiologischen Gesichtspunkten erklaren kA
nnen. Als Basis des Unterrichtskonzeptes dient zunachst eine
ausfuhrliche Sachanalyse. In diesen Kapiteln werden unter anderem
die Anatomie des Linsenauges, die neuronale Sehverarbeitung und
verschiedene Synapsentypen behandelt. Hauptaugenmerk der
Sachanalyse liegt auf den optischen Tauschungen, die auch in der
Unterrichtseinheit eine tragende Rolle spielen. So werden
beispielsweise das Hermann-Gitter, die Mach'schen Bander und das
Benary-Kreuz ausfuhrlich beschrieben und es wird erlautert, wie und
warum die jeweiligen Illusionen zustande kommen. Daran anschlieA
end folgen die didaktischen und methodischen A berlegungen. Es wird
ein Lehrplanbezug hergestellt und herausgearbeitet, inwiefern
dieses Thema fur die Gesellschaft und das Unterrichtsfach Biologie
von Bedeutung ist. AuA erdem wird der Medieneinsatz, insbesondere
der Einsatz von Computer und PowerPoint-Prasentation, thematisiert.
Des Weiteren werden die einzelnen Elemente der Unterrichtseinheit,
wie zum Beispiel die konzipierten Arbeitsblatter, didaktisch und
methodisch analysiert. Die verwendeten Sozialformen werden
dargestellt und deren Wahl und Einsatz begrundet. Zum Schluss der
Arbeit liegt der Schwerpunkt auf der Evaluation der konzipierten
Unterrichtseinheit. Diese Evaluation wurde einerseits mit Studenten
des Fachbereiches Biologie und andererseits mit Schulern der
Oberstufe durchgefuhrt. Die Ergebnisse der Befr
General
Imprint: |
Grin Verlag
|
Country of origin: |
United States |
Release date: |
February 2011 |
First published: |
February 2011 |
Authors: |
Torsten Schulz
|
Dimensions: |
297 x 210 x 9mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
164 |
ISBN-13: |
978-3-640-82654-4 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Social sciences >
Education >
General
Promotions
|
LSN: |
3-640-82654-X |
Barcode: |
9783640826544 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!