Welche Folgen die zunehmende Moralisierung und Professionalisierung
von PR-Kampagnen fur die oeffentliche Diskussion, fur
VerbraucherInnen, JournalistInnen und die Public Relations hat,
wird in diesem Band aus theoretischer und praktischer Perspektive
beleuchtet. WissenschaftlerInnen nahern sich dem Thema aus
kommunikationswissenschaftlicher, politischer und soziologischer
Perspektive. PraktikerInnen aus renommierten Unternehmen, bekannten
Organisationen und PR-Agenturen skizzieren in Fallstudien die
Voraussetzungen, Entstehungsbedingungen und die praktische
Umsetzung von Kampagnen. Fur die vierte Auflage wurde der Band um
weitere Beitrage erganzt.
General
Imprint: |
VS Verlag fur Sozialwissenschaften
|
Country of origin: |
Germany |
Release date: |
March 2009 |
First published: |
March 2009 |
Editors: |
Ulrike Roettger
|
Dimensions: |
244 x 170 x 20mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
388 |
Edition: |
4th 4., Uberarb. U.Erw. Aufl. 2009 ed. |
ISBN-13: |
978-3-531-16228-7 |
Languages: |
German
|
Subtitles: |
German
|
Categories: |
Books >
Reference & Interdisciplinary >
Communication studies >
General
Promotions
|
LSN: |
3-531-16228-4 |
Barcode: |
9783531162287 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!