Books > Humanities > Religion & beliefs > General > Philosophy of religion
|
Buy Now
Individualisierung im digitalen Zeitalter; Zur Paradoxie der Subjektwerdung (German, Hardcover)
Loot Price: R978
Discovery Miles 9 780
|
|
Individualisierung im digitalen Zeitalter; Zur Paradoxie der Subjektwerdung (German, Hardcover)
Series: Theologisch-Philosophische Beitraege Zu Gegenwartsfragen, 21
Expected to ship within 12 - 17 working days
|
Fuhrt die neuzeitliche Individualisierung zur Subjektwerdung oder
stehen wir im schleichenden Umbruch vom Gemeinschaftsmenschen zum
egozentrischen 'Selfie' des Anthropozans? Nach verschiedenen
Befreiungsversuchen betreibt der postmoderne Mensch seine digitale
und oekonomische Selbstinthronisation an die Stelle des 'toten
Gottes'. Diesem komplexen Prozess von Selbstermachtigung und
Selbstunterwerfung ist zugleich seit der Christus-Theologie des
Paulus und der Reformation das Gegenmodell von Subjekt-Werdung
eingeschrieben: das paradoxe Widerfahrnis von Verpflichtung und
Freiheitserfahrung. Dieses Paradox der Universalitat des
Christus-Geschehens und gleichzeitiger Singularitat des glaubenden
Individuums entlarvt die vornehmlich psychotherapeutischen
Identitatskonzepte und Fundamentalismen fur Subjekt-Werdung als
naturalistische, bewusstseinsgebundene, vereindeutigende
Fehlversuche. Beispiele aus Theologie, Philosophie, Kunst, Mode und
Bildung zeigen diesen Widerstreit einer fatalen Egozentrik und
einer Subjekt-Werdung, die asymmetrisch vom Anderen, von Gott,
ausgeht als Paradox von Verpflichtetwerden und gleichzeitigem
Versetztwerden in Freiheit.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.